Anzeige
Freitag, 24. Oktober 2025

Erste Heimpartie der Saison Eröffnungsspiel im runderneuerten Eisdom in Halle: Saale Bulls erwarten Hannover Indians

Der Eisdom in Halle ist bereit für die erste Heimpartie der Saale Bulls am Samstagnachmittag.
Foto: Saale Bulls

Am Samstag ist es endlich soweit: Nach 17 Monaten Umbauzeit eröffnet der hallesche Sparkassen-Eisdom wieder seine Pforten und die Saale Bulls aus der Oberliga Nord können ihre neue Heimspielstätte offiziell in Empfang nehmen. Knapp anderthalb Jahre dauerten die Arbeiten, um aus einem Provisorium Sachsen-Anhalts einzige, vollwertige Eissporthalle mit einer Kapazität für 3.300 Zuschauer entstehen zu lassen. Zu Gast beim Eröffnungsspiel und erstem Saisonheimspiel der Saale Bulls sind ab 17 Uhr  die Hannover Indians – vor dem Wochenende der Tabellenführer der Nord-Staffel in Liga drei.

Der runderneuerte Sparkassen-Eisdom „bietet dem Eissport in Halle, perspektivisch gesehen, langfristige Planungssicherheit“, so MEC-Präsident Daniel Mischner über die hochmoderne Spielstätte, die keine Wünsche offen lässt.  Neben der nunmehr fest verbauten und von einer modernen Flex-Bande umgebenen Eisfläche finden sich jetzt, neben einer Vielzahl von Räumen und Büros, auch großräumige Umkleidekabinen, optimierte Catering- und Gastro-Bereiche sowie ein attraktiver und vergrößerter VIP-Bereich im Eisdom wieder. Investiert wurden insgesamt 32,6 Millionen Euro. Neben 24,5 Millionen aus Fluthilfemitteln steuerte auch die Stadt Halle an der Saale acht Millionen bei.

Keine Selbstverständlichkeit in Zeiten klammer Kassen, in denen anderenorts viele Eishallen aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden müssen. Es ist vielmehr ein Bekenntnis zum Standort und zum Eissport, der in Halle eine knapp 150-jährige Tradition hat, wurde doch schon 1880 ein erster Eisklub in der Händelstadt gegründet. Mit dem Duell zwischen Saale Bulls und Indians beginnt am Samstag ein neues Kapitel der Eissportgeschichte in Halle.

Mario Schoppa/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 4 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.