Anzeige
Freitag, 31. Oktober 2025

Oberliga Nord am Freitag Erfurt besiegt die Hannover Indians, Hamm triumphiert im Derby gegen Herford, Scorpions schlagen Rostock

Dominik Lascheit erzielte den ersten Treffer für die Hammer Eisbären gegen den Herforder EV.
Foto: Dirk Unverferth

Überraschung in der Oberliga Nord: Die TecArt Black Dragons Erfurt bezwangen am Freitagabend den Ligaprimus Hannover Indians. Für die Hannover Scorpions hingegen lief es nach der Trainerentlassung besser, sie gewannen gegen die Rostock Piranhas. Im Verfolgerduell hatten die Tilburg Trappers gegen die KSW IceFighters Leipzig das bessere Ende für sich, während die Füchse Duisburg sich dem Herner EV Miners geschlagen geben mussten. Schließlich freute man sich bei den Hammer Eisbären über ein 4:1 im Derby gegen den Herforder EV.

Für die TecArt Black Dragons Erfurt stand eine schwierige Aufgabe in der Agenda, denn der Spitzenreiter Hannover Indians kam nach Thüringen. Die schwarzen Drachen gingen dennoch mit viel Selbstvertrauen in die Partie, konnten sie vor wenigen Tagen doch die IceFighters Leipzig besiegen. Und so präsentierten sie sich von Beginn an auch, glichen das Tor von Emil Lessard-Aydin aus Minute neun gut zwei Minuten später durch Lukas Mannes aus. Dieser Spielstand blieb bis knapp 13 Minuten vor Schluss unverändert, dann legte der Underdog durch Santeri Haarala nach. Es folgten der Hannoveraner Ausgleich und die erneute Führung für Erfurt, die sie dieses Mal nicht mehr aus den Händen gaben. Stattdessen markierte Haarala sogar noch ein Empty-Net-Goal zum 4:2-Endstand.

Das Spitzenspiel des Abends fand in Tilburg statt, wo die Trappers als Tabellendritter gegen die KSW IceFighters Leipzig antraten, die noch eine Position besser notiert waren. Genau das wollten die Niederländer ändern und befanden sich nach gut vier Minuten bereits auf einem guten Weg. Zu diesem Zeitpunkt hatte Phil Marinaccio seine Trappers nämlich mit 1:0 in Führung gebracht. Es folgte noch je ein Treffer pro Team, dann war die erste Pause fällig. Im zweiten Abschnitt netzten nur die Trappers ein, die so auf 4:1 davonziehen konnten. Diesen Rückstand konnten die Eiskämpfer nicht mehr aufholen, auch wenn sie Tilburg-Goalie Cedrick Andree noch einmal überwinden konnten. Ein Tilburger Schuss ins leere Leipziger Tor sorgte letztendlich für das Endergebnis von 5:2 für Tilburg.

Die Spiele in der Statistik (5 Einträge)

 

 

Die Hannover Scorpions bekamen es gegen Ende einer turbulenten Woche mit den Rostock Piranhas zu tun. Ohne Kevin Gaudet hinter der Bande, aber mit den beiden Neuzugängen Pascal Aquin und Carson McMillan auf dem Eis starteten sie perfekt in die Partie und führten nach nicht einmal fünf Minuten mit 2:0. Mit einem 3:0 ging es in die Pause, in der REC-Coach Lenny Soccio scheinbar die richtigen Worte gefunden hat. Denn das zweite Drittel gewannen die Gäste nach Toren von Liam Fraser und Nicolas Turnwald mit 2:0 und gestalteten das Spiel damit wieder offen. In den letzten 20 Minuten waren dann wieder die Skorpione am Drücker, erhöhten durch zwei Treffer von Norman Hauner auf 5:2, bevor Reed Stark bei seinem Debüt im REC-Trikot sein erstes Erfolgserlebnis feiern durfte. Beim 5:3 für die Scorpions blieb es bis zum Ende.

Im Derby der Hammer Eisbären gegen den Herforder EV schoss Herford im ersten Abschnitt zwar etwas häufiger auf den gegnerischen Kasten als Hamm, doch die Eisbären sorgten für den einzigen Torjubel, als Dominik Lascheit in Unterzahl einnetzte. Im zweiten Drittel sahen de Zuschauer ein ähnliches Bild: Die Ice Dragons feuerten abermals mehr Pucks auf das Hammer Gehäuse, trafen aber wiederum nicht. Im Gegensatz dazu erhöhten die Eisbären durch Ugnius Cizas auf 2:0. Diesen Vorteil baute Hamm im Schlussabschnitt auf 4:0 aus, bevor Herford in der Schlussminute durch Ryley Lindgren der Ehrentreffer gelang. Den klaren Sieg der Hammer Eisbären konnten sie aber nicht mehr verhindern.

Zum Duell zweier Ruhrgebietsmannschaften reisten die Herner EV Miners zu den Füchsen Duisburg. Der Favorit Duisburg hatte zweimal die Nase vorne und zweimal konnten die Herner die Partie egalisieren. Bei 2:2 folgte dann ein Doppelschlag von Nick Ford, der seine Miners gut zwölf Minuten vor Schluss mit 4:2 in Führung brachte. Als die Füchse gegen Ende der Begegnung alles riskierten und ihren Goalie Leon Willerscheid vom Eis nahmen, schob Marius Demmler den Puck ins leere Duisburger Tor zum finalen 5:2 für Herne.

Annette Laqua


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 17 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 18 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.