Bis Ende Dezember 2020 war Rico Rossi in der DEL2 als Cheftrainer der Dresdner Eislöwen tätig.
Foto: IMAGO / Hentschel
Rico Rossi wird ab Samstag als Head Coach die sportliche Verantwortung bei den Hannover Scorpions in der Oberliga Nord übernehmen. Das gab der Club aus Mellendorf am Donnerstagnachmittag bekannt (Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Print-Ausgabe vorab). Rossi erhält einen Vertrag für diese Saison und auch für die Spielzeit 2026/27.
Der inzwischen 60-Jährige ist in Eishockey-Deutschland bestens bekannt. Zehn Jahre arbeitete er in Heilbronn, danach fünf Jahre in Kassel – 2016 wurde er mit den Huskies Meister in der DEL2. Zuletzt war Rossi zwischen 2019 und Dezember 2020 in Deutschland tätig, damals als Cheftrainer der Dresdner Eislöwen. Jüngst war Rossi für die Okanagan Hockey Academy in Österreichs Nachwuchs tätig, die den Trainer „nach intensiven Verhandlungen“ mit den Scorpions nun gen Deutschland ziehen lässt. Rossi leitete seit 2022 die Nachwuchs-Akademie in St. Pölten als General Manager.
Nach seiner Vertragsunterzeichnung sagte er über seine neue Herausforderung in Deutschland: „Ich freue mich auf die Aufgabe, die Hannover Scorpions weiter zu entwickeln und auf ein neues sportliches Level zu heben.“ Die Niedersachsen stehen aktuell auf Platz drei der Oberliga Nord, nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Tilburg. Nach der Entlassung von Rossi-Vorgänger Kevin Gaudet feierten die Scorpions einen 5:3-Heimsieg über Rostock und einen 4:3-Auswärtserfolg im Derby bei den Hannover Indians.