Anzeige
Donnerstag, 16. Mai 2019

Aktuelles Oberliga-Interview „Ein Traditionsverein mit sehr viel Potenzial“ – Marco Habermann ist inzwischen in Weiden heimisch geworden

In der Spielzeit 2018/19 sammelte Marco Habermann in 44 Spielen 17 Scorer-Punkte.

Foto: Gebert

Vor der abgelaufenen Saison wechselte Marco Habermann von den Füchsen Duisburg zu den Blue Devils Weiden. In seiner Premierensaison für die Nord-Oberpfälzer bestritt der 28-jährige Angreifer 44 Spiele, in denen er zwölf Treffer erzielte und fünf Assists lieferte. Vor Kurzem hat der gebürtige Peißenberger nun seinen Vertrag in Weiden um zwei Jahre verlängert.

Herr Habermann, Sie haben vor Kurzem Ihren Vertrag in Weiden verlängert: Was waren Ihre Gründe dafür?

Marco Habermann: "Ich fühle mich in Weiden sehr wohl, eigentlich schon heimisch. Das ganze Umfeld mit Verein, Fans und Stadt, da passt einfach alles zusammen."

Sie kamen vor der vergangenen Saison in einer Phase zu den Blue Devils, als gerade erst das Überleben des Vereins via Crowdfunding gesichert war. Nun hat sich der Verein konsolidiert. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung?

Habermann: "Die Entwicklung des Vereins ist sehr positiv, Weiden ist ein Traditionsverein mit sehr viel Potenzial."

Mit Peiting, Riessersee und Regensburg treffen Sie mit den Blue Devils in der Oberliga Süd gleich auf drei ehemalige Vereine von Ihnen: Sind diese Spiele Ihre persönlichen Saisonhighlights, oder gibt es einen anderen Gegner auf den Sie sich immer besonders freuen?

Habermann: "Ja natürlich, es ist immer was besonders, aber am meisten freue ich mich, wenn wir gegen Peiting spielen. Ich bin Peitinger, Peiting ist mein Heimatverein, da ist man schon immer besonders motiviert und ein bisschen aufgeregt. Nicht zu vergessen sind aber auch die Derbys gegen Selb. Da ist immer Feuer, ein richtiger Hexenkessel."

Welche Ziele verfolgen Sie mit den Blue Devils in der neuen Saison und welche Teams sind 2019/20 Ihre Favoriten in der Oberliga Süd?

Habermann: "Das Ziel sind auf jeden Fall die Playoffs. Dazu möchten wir eine starke und konstante Saison spielen. Die Oberliga wird von Jahr zu Jahr stärker, man darf keine Mannschaft unterschätzen. Meine Favoriten sind Peiting, Deggendorf und Rosenheim."

Interview: Sebastian Saradeth

Das komplette Interview mit Marco Habermann finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.