Anzeige
Donnerstag, 16. Mai 2019

Aktuelles Oberliga-Interview „Ein Traditionsverein mit sehr viel Potenzial“ – Marco Habermann ist inzwischen in Weiden heimisch geworden

In der Spielzeit 2018/19 sammelte Marco Habermann in 44 Spielen 17 Scorer-Punkte.

Foto: Gebert

Vor der abgelaufenen Saison wechselte Marco Habermann von den Füchsen Duisburg zu den Blue Devils Weiden. In seiner Premierensaison für die Nord-Oberpfälzer bestritt der 28-jährige Angreifer 44 Spiele, in denen er zwölf Treffer erzielte und fünf Assists lieferte. Vor Kurzem hat der gebürtige Peißenberger nun seinen Vertrag in Weiden um zwei Jahre verlängert.

Herr Habermann, Sie haben vor Kurzem Ihren Vertrag in Weiden verlängert: Was waren Ihre Gründe dafür?

Marco Habermann: "Ich fühle mich in Weiden sehr wohl, eigentlich schon heimisch. Das ganze Umfeld mit Verein, Fans und Stadt, da passt einfach alles zusammen."

Sie kamen vor der vergangenen Saison in einer Phase zu den Blue Devils, als gerade erst das Überleben des Vereins via Crowdfunding gesichert war. Nun hat sich der Verein konsolidiert. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung?

Habermann: "Die Entwicklung des Vereins ist sehr positiv, Weiden ist ein Traditionsverein mit sehr viel Potenzial."

Mit Peiting, Riessersee und Regensburg treffen Sie mit den Blue Devils in der Oberliga Süd gleich auf drei ehemalige Vereine von Ihnen: Sind diese Spiele Ihre persönlichen Saisonhighlights, oder gibt es einen anderen Gegner auf den Sie sich immer besonders freuen?

Habermann: "Ja natürlich, es ist immer was besonders, aber am meisten freue ich mich, wenn wir gegen Peiting spielen. Ich bin Peitinger, Peiting ist mein Heimatverein, da ist man schon immer besonders motiviert und ein bisschen aufgeregt. Nicht zu vergessen sind aber auch die Derbys gegen Selb. Da ist immer Feuer, ein richtiger Hexenkessel."

Welche Ziele verfolgen Sie mit den Blue Devils in der neuen Saison und welche Teams sind 2019/20 Ihre Favoriten in der Oberliga Süd?

Habermann: "Das Ziel sind auf jeden Fall die Playoffs. Dazu möchten wir eine starke und konstante Saison spielen. Die Oberliga wird von Jahr zu Jahr stärker, man darf keine Mannschaft unterschätzen. Meine Favoriten sind Peiting, Deggendorf und Rosenheim."

Interview: Sebastian Saradeth

Das komplette Interview mit Marco Habermann finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 22 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 22 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 22 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.