Anzeige
Montag, 22. Juli 2019

Entscheidung über Lizenzvergabe fällt am Samstag Woche der Wahrheit für ERC Bulls Sonthofen – Spieler: „Mental ist es eine reine Katastrophe“

Am kommenden Samstag haben die Spieler des ERC Sonthofen endlich Gewissheit darüber, wie die Zukunft der Bulls aussieht.
Foto: Masching

Hohe Wellen schlug zu Beginn der vergangenen Woche die Onlinemeldung, dass Eishockey NEWS aus Spielerkreisen erfahren hat, Spieler des geplanten Sonthofer Kaders würden sich anderweitig orientieren. In einer Stellungnahme stritten die Verantwortlichen des ERC ab, dass es dafür eine Anweisung von Vereinsseite gab.

Der Hintergrund auf Spielerseite scheint klar: Die Akteure möchten ihre Zukunft absichern. Wie ein bei Sonthofen unter Vertrag stehender Spieler, der aus Selbstschutz gerne anonym bleiben möchte, gegenüber der Eishockey NEWS bestätigte, spielen gerade in der Oberliga neben dem Verein in den allermeisten Fällen auch Arbeitsplatz und Wohnort bei der Clubwahl eine nicht zu unterschätzende Rolle. Er sagte: "Mich nervt das Ganze nur noch. Mental ist es eine reine Katastrophe. Bald geht es los und wir wissen gar nicht, ob wir nach Sonthofen müssen oder nicht. Die einen sagen, es geht weiter, die anderen wiederum sagen nein. Das ist einfach belastend!"

Am kommenden Samstag haben Spieler wie Funktionäre endlich Gewissheit. Dann findet die Anhörung beim Spielgericht statt. Bis zum vergangenen Freitag hatten die Bulls sowie der DEB die Möglichkeit, ihr jeweiliges Plädoyer einzureichen. "Die Entscheidung liegt nun final alleine beim Spielgericht. Am Samstag haben wir Klarheit", so DEB-Vizepräsident Marc Hindelang gegenüber der Eishockey NEWS. Von der Sonthofer Vorstandschaft um GmbH-Geschäftsführer Albert Füß wird es bis dahin keine weiteren Wasserstandsmeldungen geben, wie die Bulls-Verantwortlichen in ihrer Stellungnahme kundtaten und der Eishockey NEWS gegenüber auf telefonische Nachfrage hin nochmals bestätigten.

Den kompletten Text können Sie in unserer aktuellen Printausgabe lesen, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 8 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.