Anzeige
Samstag, 27. Juli 2019

Oberliga Süd wohl doch mit zwölf Teams DEB und ERC Sonthofen einigen sich auf Vergleich – Club muss für endgültige Zulassung bis Donnerstag weitere Nachweise erbringen

Vor dem Spielgericht einigen sich der DEB und der ERC Sonthofen auf einen Vergleich. Damit wird der Club aus dem Allgäu voraussichtlich auch weiterhin in der Oberliga antreten dürfen.

Foto: imago images/ Ralph Peters

Der ERC Sonthofen erhält doch noch die Zulassung für die Oberligasaison 2019/20. Dies ist das Ergebnis der mehrstündigen Spielgerichts-Sitzung am Samstag. Jedoch muss der Club aus dem Allgäu bis zum kommenden Donnerstag, den 1. August, einige Nachweise - wie z.B. eine weitere Bankbürgschaft - erbringen. Eine finale Entscheidung fällt also erst am Donnerstag. Entsprechend verzögert sich auch die Bekanntgabe des Spielplans bis zum Ende der kommenden Woche.

Sonthofen war die Lizenz zunächst in erster Instanz im Juni verweigert worden, weil die zum 31. Mai eingereichten Unterlagen massive Lücken aufwiesen. Während einer Frist in den vergangenen Wochen, wurde den Verantwortlichen die Gelegenheit eingeräumt, die fehlen Unterlagen und Nachweise zu erbringen. Auch wenn sich die Sonthofer Verantwortlichen zuversichtlich zeigten, alle Forderungen erfüllt zu haben, deutete bis zuletzt vieles darauf hin, dass die Missstände auf die Kürze der Zeit doch nicht zu beheben seien. Daher kommt die verspätete Zulassung nun zumindest nach außen hin überraschend.

In seinen Ausführungen machte das Spielgericht nach Angaben des DEB deutlich, dass die Nicht-Zulassung zum damaligen Zeitpunkt (im Juni) korrekt war. Allerdings sei das Gericht der Meinung, im Sinne des Sports sei die Teilnahme des Clubs an der Oberliga für die Vereine von größerem Vorteil, als die Liga nur mit elf Teilnehmern antreten zu lassen. Diesem Vorschlag schloss sich der DEB nach eigenen Angaben nach Sichtung weiterer Unterlagen letztlich an.

DEB-Vizepräsident Marc Hindelang sagt dazu: "Es war für unsere Vertreter deutlich zu sehen, dass sich der ERC Sonthofen noch einmal bewegt und auch sehr bemüht hat, seine zuvor eingereichten Unterlagen nachzubessern. Es liegt nun am ERC selbst, die Bedingungen zu erfüllen und das ihm entgegengebrachte Vertrauen über die komplette kommende Spielzeit zu bestätigen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.