Anzeige
Montag, 29. Juli 2019

255 Punkte in drei Oberligajahren Starbulls Rosenheim holen kanadischen Center Josh Mitchell von den Crocodiles Hamburg

Vom Norden in den Süden: Josh Mitchell läuft 2019/20 für die Starbulls Rosenheim auf.
Foto: Crocodiles Hamburg

Die Starbulls Rosenheim haben ihre zweite Kontingentstelle neben dem tschechischen Angreifer Vitezslav Bilek besetzt: Der kanadische Mittelstürmer Josh Mitchell wechselt von den Hamburg Crocodiles aus der Oberliga Nord an die Mangfall und geht in der Saison für das Team vom Trainer John Sicinski auf Punkt- und Torejagd. Es ist eine Verplichtung, die im zweiten Anlauf klappt, denn: Mitchell hätte die Starbulls bereits im Endspurt der vergangenen Saison unterstützen sollen, die Crocodiles verweigerten damals aber kurzfristig die Freigabe, weil man keinen Ersatz gefunden hatte. Zuvor waren sich alle involvierten Parteien bereits einig gewesen.

Der in Osoyoos, British Columbia, Kanada geborene Mitchell spielte in den vergangenen drei Spielzeiten für die Hansestädter. Dort erzielte er in insgesamt 135 Partien satte 255 Scorerpunkte, davon 54 Tore und 201 Vorlagen. Vergangene Saison brachte es der 1,80 Meter große und 82 Kilogramm schwere Kanadier in 48 Spielen auf 18 Treffer und 67 Assists. Zuvor stand der als Spielmachertyp geltende Mitchell vier Jahre lang für das US-College Rochester Institute of Technology in der nordamerikanischen NCAA auf dem Eis. Während dieser Zeit kam er in 154 Spielen auf 31 Tore und 90 Vorlagen.

Der neue Starbulls Coach Sicinski sagt über seinen zweiten Kontingentspieler: "Josh Mitchell erfüllt alle Anforderungen, die wir für diese Position im Kader gesucht haben. Er spielte zuletzt in Hamburg, hat damit Deutschlanderfahrung und kennt das Spiel auf der größeren Eisfläche. In den vergangenen Spielzeiten war er einer der Top-Ausländer in der Eishockey-Oberliga und hat dem Spiel seiner Mannschaft regelmäßig seinen Stempel aufgedrückt. Josh ist Rechtsschütze und macht damit unser Angriffsspiel noch variabler und unberechenbarer. Josh soll bei uns eine Art Spielmacherrolle einnehmen, denn er hat ein hervorragendes Auge für seine Mitspieler und setzt diese stets gut in Szene."

"Ich freue mich sehr auf mein neues Team in Rosenheim. Trainer John Sicinski hat mir sehr viel Gutes über den Standort erzählt und seine Philosophie, wie er Eishockey spielen möchte, hat mich von meinem Wechsel zu den Starbulls überzeugt. Ich freue mich sehr darauf, schon ganz bald das erste Mal im Starbulls Trikot aufs Eis zu gehen", so Mitchell selbst in einem kurzen Statement per Video.

Zur weiteren Kaderplanung äußert sich Starbulls-Vorstand Marcus Thaller wie folgt: "Auch nach dieser Verpflichtung werden wir unsere Augen weiter offenhalten, egal ob in der Verteidigung oder im Angriff. Wenn etwas Passendes auf dem Markt ist, werden wir uns damit beschäftigen und schauen, was machbar ist. Es ist aber kein unbedingtes Muss, noch einen weiteren Spieler zu verpflichten. Wichtig ist uns vor allem, dass unsere jungen Nachwuchstalente viel Eiszeit erhalten werden, denn dies ist unsere Philosophie als Starbulls Rosenheim. Wir möchten damit auch ein Zeichen für unseren gesamten Nachwuchsbereich von ganz unten bis nach ganz oben setzen - harte Arbeit und viel Fleiß lohnen sich in Rosenheim."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 40 Minuten
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 3 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 4 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 15 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.