Anzeige
Sonntag, 1. September 2019

Oberliga-Testspiele am Sonntag Riessersee gewinnt in Feldkirch, Rosenheim verliert erneut, Hamburg bezwingt dänischen Zweitligisten

Die Crocodiles Hamburg um Angreifer André Gerartz gewannen ihr zweites Testspiel des Wochenendes gegen Odense IK aus Dänemark verdient mit 5:2.

Foto: Beck

Der SC Riessersee feierte am Sonntag den dritten Testspielsieg in Folge. Beim österreichischen Alps-Hockey-League-Vertreter VEU Feldkirch hieß es am Ende 6:3 aus Sicht des Süd-Oberligisten, der einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand noch zum Sieg wendete. Die Treffer für die Werdenfelser erzielten dabei Andreas Eder (2), Uli Maurer (2), der erst 16-jährige Quirin Bader sowie Kapitän Florian Vollmer. Alles andere als erfolgreich lief es hingegen für einen weiteren oberbayerischen Oberligisten. Die Starbulls Rosenheim verloren auch ihr zweites Testspiel des Wochenendes gegen einen österreichischen Alps-Hockey-Legue-Club. Am Ende der Partie in Kitzbühel stand ein 5:3 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel.

Zu einem souveränen 5:1-Erfolg kamen hingegen die Höchstadt Alligators zum Abschluss ihres Trainingswochenendes in Tschechien. Gegen den gastgebenden Viertligisten HC Stadion Cheb trafen Vitalij Aab, Jari Neugebauer, Michal Mlynek, Adam Suchomer und Jiri Mikesz für die Mittelfranken. Ebenfalls einen Kantersieg landete Ligakonkurrent Lindau. Die Islanders gewannen ihr erstes Testspiel beim Landesligisten ESV Burgau durch Tore von Ludwig Nirschl (2), Brent Norris (2), Raphael Grünholz, Gabriel Federolf, Andreas Farny, David Farny und Julian Tischendorf mit 9:2.

Für die Crocodiles Hamburg wurde Doppeltorschütze Thomas Zuravlev zum Matchwinner beim 5:2-Heimerfolg gegen den dänischen Zweitligisten Odense IK. Die weiteren Treffer für die Hansestädter erzielten Fabian Calovi, Dominik Lascheit sowie Raik Rennert. Mehr Mühe hatte Klassenkonkurrent Essen beim Regionalligisten Ratingen Ice Aliens. Am Ende setzten sich die Moskitos knapp mit 4:2 durch.

Sebastian Saradeth

Die Ergebnisse vom Sonntag im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 8 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 9 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 9 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.