Anzeige
Freitag, 17. Januar 2020

3. Spieltag in der Meisterrunde der Oberliga Süd am Freitag Memmingen und Deggendorf bleiben vorne, Regensburg besiegt Rosenheim, Selb setzt Aufwärtstrend fort

Auch Rosenheims Neuzugang Dennis Schütt (links) konnte die 3:5-Niederlage der Starbulls in Regensburg nicht verhindern.
Foto: Andreas Nickl

Durchwegs Heimsiege haben die Zuschauer der fünf Begegnungen des dritten Spieltags der Meisterrunde in der Oberliga Süd am Freitagabend verfolgt. Keinen Ausrutscher erlaubten sich Tabellenführer ECDC Memmingen Indians und Verfolger Deggendorfer SC. Auch die wiedererstarkten Selber Wölfe waren durch ihren knappen Heimsieg über den EC Peiting, der im Anschluss an die Partie das Comeback von Club-Ikone Anton Saal verkündete, erfolgreich. Punkte gaben die Starbulls Rosenheim in Regensburg sowie der SC Riessersee beim Top-Duell in Deggendorf ab.

Mit 2:1 gewann der Deggendorfer SC, der vor allem während des Eröffnungsdrittels bei den Special Teams maximal effektiv agierte. Zunächst staubte Nico Wolfgramm in Überzahl zum 1:0 ab, knapp sechs Minuten später brachte ein Rückhandschlenzer von Curtis Leinweber die Niederbayern mit 2:0 nach vorne. Danach war die Partie ausgeglichen, sie flachte jedoch im zweiten Durchgang aufgrund zahlreicher Spielunterbrechungen etwas ab. Als Tobias Kircher im Schlussdrittel den Anschlusstreffer markierte, versuchten die Oberbayern nochmals alles, doch hielt ein gut aufgelegter DSC-Goalie David Zabolotny den knappen Sieg fest.

Torreicher verlief das Spiel der Eisbären Regensburg, die den Tabellendritten aus Rosenheim empfingen. Bis kurz vor Ende des zweiten Drittels war die Partie beim Stande von 2:2 offen, doch danach drehten die Regensburger auf und legten durch Tomas Schwamberger, Nikola Gajovsky und Erik Keresztury auf 5:2 vor. Das 3:5 aus Rosenheimer Sicht war nur noch Ergebniskosmetik.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 

Ein standesgemäßes 2:0 holte Spitzenreiter Memmingen beim Heimspiel über den Tabellenzehnten Blue Devils Weiden. Steven Deeg und Dennis Neal markierten die beiden Überzahltreffer, womit die Allgäuer ihren Acht-Punkte-Vorsprung gegenüber Deggendorf verteidigen konnten.

Den vierten Oberligasieg in Folge fuhren die Selber Wölfe gegen den EC Peiting ein und bestätigten ihren aufsteigenden Trend. Doch mussten sie sich dafür mächtig strecken und machten den Erfolg erst in der Verlängerung perfekt. Kurios: Ganze viermal lagen die Gäste aus Oberbayern vorne, viermal glichen die oberfränkischen Gastgeber aus. Florian Ondruschka war es vorbehalten, den Zusatzpunkt in der Overtime für seine Mannschaft zu holen.

Ein Festival an Strafen sahen die Zuschauer beim 6:1-Heimerfolg des EV Füssen im Derby über die EV Lindau Islanders. Doch Zählbares an Toren auf dem Eis war bis kurz vor der zweiten Drittelpause Mangelware. Als die Füssener binnen 90 Sekunden auf 3:0 stellten, war die Vorentscheidung gefallen. Zwei Zeitstrafen brachten die Gäste vom Bodensee endgültig auf die Verliererstraße

Auch in der Verzahnungsrunde fand am Freitagabend der dritte Spieltag statt. Hier untermauerte der ERC Bulls Sonthofen mit dem 3:0-Sieg zu Hause gegen den TEV Miesbach seine Vormachtstellung. Ebenfalls eine weiße Weste hat weiterhin der EHF Black Hawks Passau, der beim TSV Erding mit 7:3 gewann und den zweiten Tabellenrang behauptete. So langsam kommen auch die Höchstadt Alligators wieder in Tritt. Sie bezwangen vor heimischer Kulisse den HC Landsberg mit 5:3 und sind Tabellendritter. Noch ganz ohne Punkte bleibt der EHC Waldkraiburg, der beim EHC Klostersee mit 3:5 unterlag.

Peter Schlefsky


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.