Anzeige
Sonntag, 26. Januar 2020

38. Spieltag der Oberliga Süd Spitzenreiter Memmingen verliert deutlich in Rosenheim, Deggendorf patzt in Weiden, Peiting siegt im Oberlandderby

Der EC Peiting um Comebacker Anton Saal (blaues Trikot) entschied das Oberlandderby gegen den SC Riessersee mit 4:2 für sich.

Foto: Wieland

Nach zuletzt sieben Siegen in Folge musste der ECDC Memmingen am Sonntag wieder einmal eine Niederlage einstecken. Der Tabellenführer der Oberliga Süd verlor seine Partie des 38. Spieltags am Sonntag bei den Starbulls Rosenheim mit 1:5. Bei den Gastgebern, bei denen Neuzugang Andreas Mechel im Tor wie schon am Freitag bei der knappen 1:2-Niederlage in Deggendorf eine starke Leistung zeigte, bestach zudem vor allem Dimitrij Litesov. Dem Angreifer glückten zwei Treffer. Zudem lieferte er noch den Assist zum zwischenzeitlichen 4:0.

Nach dem Sieg hat Rosenheim nur noch zwei Zähler Rückstand auf den Deggendorfer SC. Der Tabellenzweite musste sich überraschend auswärts den Blue Devils Weiden mit 3:4 geschlagen geben. Matchwinner für die Nordoberpfälzer war dabei einmal mehr Angreifer Tomas Rubes, der zwei Treffer selbst erzielte und ein weiteres Tor vorbereitete. Einen Heimsieg verbuchte auch der EC Peiting. Der amtierende Süd-Meister bezwang den SC Riessersee dank eines starken Schlussdrittels mit 4:2 und liegt damit in der Tabelle als Siebter auch nur noch zwei Zähler hinter dem Rivalen.

38. Spieltag der Oberliga Süd (5 Einträge)

 

Keine Punkte im Kampf um Platz acht holten unterdessen die Selber Wölfe und die EV Lindau Islanders, die beide Heimniederlagen einstecken mussten. Die Wölfe kassierten gegen den EV Füssen, der damit weiter auf Rang fünf bleibt, eine 3:5-Pleite. Lindau unterlag dem Selber Freitagsgegner, den Eisbären Regensburg, gar mit 1:5. Die Eisbären, die ihren vierten Sieg in Folge feierten, haben damit weiterhin zwei Zähler Vorsprung auf Füssen und belegen weiter Rang vier.  

In der Verzahnungsrunde bleiben die EHF Passau Black Hawks weiterhin ungeschlagen. Die Niederbayern setzten sich vor heimischem Publikum gegen den TEV Miesbach mit 2:0 durch. Drei Zähler weniger auf dem Konto hat der ERC Sonthofen. Die Bulls gewannen ihr Heimspiel gegen Höchstadt mit 9:6. Wichtige Zähler im Kampf um Platz sechs und die direkte Playoff-Qualifikation holten sich die Erding Gladiators, die das torreichste Spiel des Sonntags gegen den EHC Waldkraiburg mit 10:7 gewannen. Außerdem feierte noch der HC Landsberg einen 8:2-Kantersieg beim EHC Klostersee.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.