Anzeige
Sonntag, 9. Februar 2020

42. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Regensburg bezwingt Memmingen erneut, Greilinger-Dreierpack bei Deggendorfer Sieg gegen Füssen, 13-Tore-Spiel in Weiden

Nach dem Heimsieg gegen Füssen haben der jubelnde Thomas Greilinger und sein Deggendorfer SC nur noch drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Memmingen.

Foto: Rappel

Am 42. Spieltag der Oberliga Süd hat Spitzenreiter Memmingen weiteren Vorsprung eingebüßt. Die Indians unterlagen am heimischen Hühnerberg den Eisbären Regensburg mit 2:4. Die über 60 Minuten überlegenen Gäste konnten sich dabei erneut auf die Torjägerqualitäten von Lukas Heger verlassen. Der Angreifer, der schon am Freitag den 2:1-Siegtreffer erzielt hatte, traf zum 1:0 sowie zum zwischenzeitlichen 4:1 aus Regensburger Sicht. Die Oberpfälzer feierten damit den achten Sieg in Folge und haben als Dritter nur noch sechs Zähler Rückstand auf Memmingen.

Dazwischen liegt nach wie vor der Deggendorfer SC. Die Niederbayern bezwangen den EV Füssen angeführt vom Dreifach-Torschützen Thomas Greilinger mit 8:5 und haben nun lediglich noch fünf Punkte Rückstand auf die Spitze. Am kommenden Freitag gastiert der DSC dann in Regensburg zum Verfolgerduell, ehe am Sonntag Memmingen in Deggendorf aufkreuzt.

Nicht Schritt halten mit dem Spitzentrio können hingegen die Starbulls Rosenheim. Im oberbayerischen Duell unterlagen die Starbulls dem EC Peiting, für den Lukas Gohlke einen Doppelpack schnürte, mit 1:4. Am Freitag hatte sich Rosenheim vor heimischem Publikum noch mit 7:1 gegen den Konkurrenten durchgesetzt.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 

Den zweiten Sieg des Wochenendes fuhr hingegen der SC Riessersee ein. Zwei Tage nach dem 4:1-Erfolg in Selb gewannen die Werdenfelser das Rückspiel im heimischen Olympia Eissportzentrum mit 7:3 und bleiben Tabellenfünfter. Florian Vollmer glänzte in seinem 700. Spiel für den SCR mit zwei Treffern und einem Assist. Die Wölfe verpassten hingegen weitere Zähler und müssen weiter um ihren achten Platz und die Playoffs bangen.

Die Oberfranken haben nun lediglich noch einen Punkt Vorsprung auf den EV Lindau, der auch das zweite Aufeinandertreffen des Wochenendes gegen die Blue Devils Weiden in der Verlängerung für sich entschied. Am Ende stand ein 7:6 aus Gäste-Sicht auf der Anzeigetafel des Weidener Eisstadions. Dabei hatte es vor allem das wilde Schlussdrittel inklusive neun Treffern in sich. Für die Gastgeber reichte es trotz drei Treffern von Tomas Knotek nicht zum erhofften Heimsieg.

In der Verzahnungsrunde von Oberliga Süd und Bayernliga konnte der ERC Sonthofen seine am Freitag eroberte Tabellenführung ausbauen. Die Bulls gewannen ihr Heimspiel gegen den HC Landsberg mit 6:1. Verfolger Passau kassierte hingegen seine zweite Niederlage in Folge. Die Niederbayern verloren beim Höchstadter EC, der damit auch die zweite Partie nach dem Trainerwechsel für sich entschied, mit 2:4. Erfolge feierten außerdem der TSV Erding (mit 6:2 beim EHC Klostersee) und der EHC Waldkraiburg (2:1 nach Verlängerung gegen den TEV Miesbach).

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 16 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.