Anzeige
Sonntag, 8. März 2020

50. Spieltag der Oberliga Süd Regensburg sichert sich Süd-Meisterschaft, Memmingen patzt im Derby gegen Füssen, Riessersee überflügelt Deggendorf

Große Freude bei den Eisbären Regensburg über den Gewinn der Süd-Meisterschaft.
Foto: Nickl

Die Eisbären Regensburg sind Meister der Oberliga Süd. Mit einem 5:2-Erfolg beim EC Peiting und damit dem fünften Sieg in Folge sicherten sich die Oberpfälzer am Sonntag noch Rang eins. Allerdings profitierte Regensburg auch von der Niederlage des bisherigen Spitzenreiters, dem ECDC Memmingen. Die Indians verloren ihr Auswärtsspiel im eigenen Stadion gegen den EV Füssen mit 2:3. Die Partie wurde aufgrund mehrerer Corona-Fälle im Landkreis Füssen kurzfristig in die Maustadt verlegt.

Ebenfalls bis zum letzten Spieltag offen war das Rennen um Rang drei. Diesen sicherte sich der SC Riessersee mit seinem zehnten Sieg in Folge. Die Werdenfelser gewannen ihr Auswärtsspiel beim EV Lindau souverän mit 8:2 und überholten so noch den Deggendorfer SC. Die Niederbayern schonten beim Auswärtsspiel in Selb ihre beiden Kontingentspieler Kyle Osterberg und Curtis Leinweber sowie Routinier Thomas Greilinger und verspielten eine zwischenzeitliche 2:0-Führung. Am Ende musste sich der DSC mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben und wird Vierter. Damit trifft Deggendorf im Playoff-Achtelfinale auf Leipzig, während es Riessersee mit den Hannover Scorpions zu tun bekommt. Selbs Gegner, die Tilburg Trappers, stand schon vor Wochenfrist fest.

50. Spieltag der Oberliga Süd (5 Einträge)

 

Im bedeutungslosen Match zwischen den Starbulls Rosenheim und den Blue Devils Weiden setzten sich die Gastgeber dank eines Doppelpacks von Michael Baindl in der Schlussphase mit 3:2 durch. Rosenheim stand zuvor schon als Tabellenfünfter und Gegner der Hannover Indians fest. Weiden verabschiedete sich hingegen in die Sommerpause.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.