Anzeige
Sonntag, 8. März 2020

50. Spieltag der Oberliga Süd Regensburg sichert sich Süd-Meisterschaft, Memmingen patzt im Derby gegen Füssen, Riessersee überflügelt Deggendorf

Große Freude bei den Eisbären Regensburg über den Gewinn der Süd-Meisterschaft.
Foto: Nickl

Die Eisbären Regensburg sind Meister der Oberliga Süd. Mit einem 5:2-Erfolg beim EC Peiting und damit dem fünften Sieg in Folge sicherten sich die Oberpfälzer am Sonntag noch Rang eins. Allerdings profitierte Regensburg auch von der Niederlage des bisherigen Spitzenreiters, dem ECDC Memmingen. Die Indians verloren ihr Auswärtsspiel im eigenen Stadion gegen den EV Füssen mit 2:3. Die Partie wurde aufgrund mehrerer Corona-Fälle im Landkreis Füssen kurzfristig in die Maustadt verlegt.

Ebenfalls bis zum letzten Spieltag offen war das Rennen um Rang drei. Diesen sicherte sich der SC Riessersee mit seinem zehnten Sieg in Folge. Die Werdenfelser gewannen ihr Auswärtsspiel beim EV Lindau souverän mit 8:2 und überholten so noch den Deggendorfer SC. Die Niederbayern schonten beim Auswärtsspiel in Selb ihre beiden Kontingentspieler Kyle Osterberg und Curtis Leinweber sowie Routinier Thomas Greilinger und verspielten eine zwischenzeitliche 2:0-Führung. Am Ende musste sich der DSC mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben und wird Vierter. Damit trifft Deggendorf im Playoff-Achtelfinale auf Leipzig, während es Riessersee mit den Hannover Scorpions zu tun bekommt. Selbs Gegner, die Tilburg Trappers, stand schon vor Wochenfrist fest.

50. Spieltag der Oberliga Süd (5 Einträge)

 

Im bedeutungslosen Match zwischen den Starbulls Rosenheim und den Blue Devils Weiden setzten sich die Gastgeber dank eines Doppelpacks von Michael Baindl in der Schlussphase mit 3:2 durch. Rosenheim stand zuvor schon als Tabellenfünfter und Gegner der Hannover Indians fest. Weiden verabschiedete sich hingegen in die Sommerpause.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 14 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 17 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 18 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 18 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.