Anzeige
Samstag, 14. März 2020

Großer Umbruch Top-Scorer Ian McDonald und acht weitere Spieler verlassen die Selber Wölfe

Nach zweieinhalb Jahren verlässt Ian McDonald die Selber Wölfe und beendet seine Karriere.
Foto: Wiedel

Nach dem vorzeitigen Saisonende haben die Selber Wölfe am Freitagabend weitere Abgänge bekannt gegeben. Neben Torhüter Manuel König-Kümpel, der bereits beim letzten Spiel am vergangenen Sonntag sein Karriereende öffentlich machte, werden acht weitere Spieler künftig nicht mehr für den Süd-Oberligisten auf dem Eis stehen.

Die beiden Angreifer Ian McDonald und Kenny Turner beenden ebenfalls ihre Karriere und kehren in ihre kanadische Heimat zurück. Dabei reißt vor allem der Abschied von McDonald eine Lücke in die Mannschaft von Trainer Herbert Hohenberger. Der 34-jährige Angreifer kam in zweieinhalb Jahren für die Wölfe zu 150 Einsätzen, in denen er 95 Treffer erzielte und 181 Assists sammelte.

Kein neues Vertragsangebot erhalten Torhüter Niklas Deske, die beiden Verteidiger Dominik Müller und Leon Kremer sowie Angreifer Marius Schmidt. Vor allem Schmidt, der im vergangenen Sommer aus der DEL2 von den Lausitzer Füchsen zu den Oberfranken kam, konnte die in ihn gesteckten Erwartungen in der abgelaufenen Saison allzu selten erfüllen.

Gerne gehalten hätten die Wölfe hingegen Dominik Kolb und Steven Bär. Die beiden Defender haben sich aber ebenfalls dazu entschlossen, Selb den Rücken zu kehren. Kolb steht offenbar vor einem Wechsel zu Ligakonkurrent Rosenheim. Bär zieht es dem Vernehmen nach in die Oberliga Nord.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 23 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.