Anzeige
Sonntag, 3. Mai 2020

Hindelang reagiert via Twitter Bekanntgabe mehrerer Spielerwechsel nach Ende des „Transferstopps" in der Oberliga sorgt für Diskussionen

Symbolbild Oberligen

„Nun werden die ersten Transfers in der Oberliga nach dem ‚freiwilligen Transferstopp‘ bis 30.4. vermeldet. Glückwunsch zu diesem schnellen Verhandlungsgeschick innerhalb von teilweise nicht einmal 24 Stunden.“ Diesen ironischen Tweet setzte DEB-Vizepräsident Marc Hindelang am Samstag ab. Angesprochen damit werden die Vereine der Oberliga Süd, die unmittelbar nach dem Ende des „Transferstopps“ am Freitag oder Samstag Neuzugänge vermeldeten.

Als Beispiele dafür sind die Selber Wölfe (Bestätigung der Verpflichtung von Torhüter Michel Weidekamp am Freitag) und der Deggendorfer SC (Bekanntgabe der Verpflichtung von Elia Ostwald am Samstag) zu nennen. Bedenklich stimmt auch die Tatsache, dass Selb in der Pressemitteilung zum Weidekamp-Transfer nicht von einem „Transferstopp“ sondern von einer „Nachrichtensperre“, die eine frühere Bekanntgabe verhinderte, schreibt.

Auf Nachfrage unserer Zeitung am Sonntag betonte Hindelang nochmals, dass der Vorschlag zum Transferstopp alleine auf Initiative der Vereine gekommen sei. Der Geschäftsführer des EC Peiting Peter Gast, der als Sprecher der Süd-Oberligisten beim DEB agiert, trat laut Hindelang mit der Bitte einer gemeinsamen Pressemitteilung dazu an den DEB heran. Beurteilen wollte Hindelang die Vorgehensweise einiger Vereine in den vergangenen Wochen nicht, er kündigte aber an, dass unter anderem auch dieses Thema bei der nächsten Telefonkonferenz der Süd-Oberligisten mit den Vertretern des DEB am Montag behandelt werde.

Einen ausführlichen Bericht zum Ende des „Transferstopps" finden Sie in unserer nächsten Printausgabe, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 9 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 11 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 11 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.