Anzeige
Samstag, 9. Mai 2020

Einjahresvertrag Wechsel bestätigt: Selb verpflichtet Top-Scorer und Spieler des Jahres Snetsinger aus Memmingen

Brad Snetsinger (links) und Thomas Manzei.
Foto: VER Selb

Der VER Selb hat die Verpflichtung von Brad Snetsinger bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). Der Top-Scorer kommt vom ECDC Memmingen, wo er in der vergangenen Saison in 50 Spielen 37 Tore erzielte und 56 weitere Treffer vorbereitete. Zum zweiten Mal in seiner Karriere wurde der 33-jährige Kanadier zum Spieler des Jahres in der Oberliga gewählt. Er unterschrieb einen Einjahresvertrag in Selb.

„,Snetse' ist ein begnadeter Eishockeyspieler mit Fähigkeiten, welche nur wenige Stürmer besitzen. Er weiß, wo und wie er sich ins Spiel einbringen muss, liebt es, seine Gegenspieler auf sich zu ziehen und seine Teamspieler in Szene zu setzen. An der Scheibe kann er alles, spielt gerne den Vorlagengeber, kann aber auch eiskalt vollstrecken“, sagte Selbs Trainer Herbert Hohenberger.

Die Aussagen aus Memmmingen, die Indians wären bis an ihre Schmerzgrenze gegangen und hätten kurz vor einer Einigung mit Snetsinger gestanden, der eine Ausstiegsoption im eigentlich noch laufenden Vertrag zog und das finanziell deutlich lukrativere Angebot aus Selb annahm, wollten die Wölfe-Verantwortlichen nicht weiter kommentieren. VER-Vizepräsident Thomas Manzei erklärte nur, dass der Transfer ein längerer Prozess gewesen sei und nicht von heute auf morgen abgeschlossen war. „Nachdem frühzeitig ab Winter klar war, dass Ian McDonald seine Karriere beenden wird, waren wir auf der Suche nach einem starken Kontingentspieler. Uns spielte in die Karten, dass Herbert und Brad sich gut kennen und Brad gerne zu uns kommen wollte. Die guten Gespräche wurden konkreter und als die Chance da war ihn zu holen, schlugen wir zu“, so Manzei.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.