Anzeige
Freitag, 15. Mai 2020

Personalien aus den Oberligen Drei Routiniers müssen in Rosenheim gehen, Halle vermeldet Fern-Verpflichtung und Schug-Abgang, Heger bleibt in Peiting

Michael Fröhlich, Matthias Bergmann und Fabian Zick (von links) werden in der kommenden Saison nicht mehr für die Starbulls Rosenheim auf dem Eis stehen.
Foto: Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim treiben ihren Kaderumbruch weiter voran. Am Freitag vermeldete der Süd-Oberligist mit den Routiniers Matthias Bergmann (37), Michael Fröhlich (33) und Fabian Zick (29) bereits seine Abgänge neun bis elf nach der Spielzeit 2019/20. Wie das Oberbayerische Volksblatt berichtet, könnten einige dieser Spieler künftig für den benachbarten TEV Miesbach auf dem Eis stehen, der möglicherweise noch am grünen Tisch in die Oberliga aufsteigt.

Der neue Starbulls-Geschäftsführer Daniel Bucheli erläutert den Grund für die Trennung von den langjährigen Leistungsträgern: „Diese drei schweren Entscheidungen mussten getroffen werden, um unseren Weg der Verjüngung und der Umstrukturierung des Kaders kontinuierlich weiter gehen zu können. Unsere gelebte Nachwuchsarbeit ist die Zukunft des Vereins und genau auf diesen starken Nachwuchs wollen wir in den kommenden Jahren verstärkt setzen und diesen auch mit noch mehr Nachdruck fördern. Hier in Rosenheim kriegt jeder Nachwuchsspieler seine faire Chance und kann sich mit Einsatz, Willen und Mut viel Eiszeiten, auch in Über- und Unterzahl, erarbeiten und sich damit für höhere Aufgaben empfehlen.“

Ebenfalls einen Abgang verkündeten die Saale Bulls Halle. Nach einer Saison und 40 Einsätzen (sechs Tore, 27 Assists) verlässt Allrounder Moritz Schug den Nord-Oberligisten wieder. Im Gegenzug vermeldeten die Saale Bulls Halle aber mit Leon Fern auch einen Neuzugang. Der 23-jährige Verteidiger kommt vom Ligakonkurrenten Crocodiles Hamburg an die Saale.

Eine weitere Vertragsverlängerung vermeldete unterdessen der EC Peiting. Angreifer Thomas Heger wird auch in den kommenden beiden Jahren für den Süd-Oberligisten auf dem Eis stehen. Der 22-Jährige bestritt bis dato in drei Spielzeiten 156 Oberligaspiele für den ECP, in denen er 44 Treffer erzielte und 53 Assists sammelte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.