Anzeige
Freitag, 3. Juli 2020

Identifikationsfigur bleibt Uli Maurer verlängert bei Heimatverein SC Riessersee: „Kann so nicht von meinem Lieblingssport weggehen“

Uli Maurer trägt auch 2020/21 das Trikot seines Heimatvereins SC Riessersee in der Oberliga Süd.
Foto: imago images/Eibner/Heike Feiner

Süd-Oberligist SC Riessersee kann weiter auf einen seiner Eckpfeiler bauen: Uli Maurer läuft eine weitere Saison für seinen Heimatclub auf. In der abgelaufenen Saison kam der 35-Jährige auf 39 Einsätze, seine 49 Scorer-Punkte (21 Tore, 28 Vorlagen) waren teamintern der drittbeste Wert nach Eetu-Ville Arkiomaa (79) und Florian Vollmer (57).

SCR-Geschäftsführer Panagiotis Christakakis sagte zur Vertragsverlängerung: „Wir freuen uns sehr darüber, dass Uli Maurer eine weitere Saison bei uns bleibt. Er ist ein Weiß-Blauer durch und durch. Außerdem ist seine Erfahrung für unser Team unentbehrlich und er ist eine absolute Führungspersönlichkeit. Gerade in der jetzigen Situation ist dies ein erneutes Zeichen von ihm, wie sehr ihm unser SCR am Herzen liegt.“

Uli Maurer selbst meinte dazu: „Je länger die eishockeylose Zeit in dieser Sommerpause andauert, umso mehr merke ich, dass ich von meinem Lieblingssport so nicht weggehen kann. Deshalb habe ich mich entschieden mindestens noch ein Jahr dran zu hängen. Ich wünsche mir natürlich, möglichst bald mit der Mannschaft wieder auf dem Eis angreifen zu dürfen“.

Der routinierte Flügelstürmer gehörte einst schon der U18-Truppe des SCR an, die 2000/01 den allerersten DNL-Titel holte. Danach absolvierte Maurer unter anderem 625 DEL-Partien (153 Scorer-Punkte) für Nürnberg, Augsburg, München und Schwenningen. 2016 wurde er mit dem EHC Red Bull München DEL-Champion. 2018 erfolgte dann die Rückkehr zu den Werdenfelsern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.