Anzeige
Dienstag, 18. August 2020

Nach wie vor viele Fragen offen: DEB und Oberligen wollen offenbar weiterhin am geplanten Starttermin (16. Oktober) festhalten

Trotz großer Unsicherheit und vieler offener Fragen will der DEB offenbar weiterhin am vorgesehenden Starttermin für die Oberligen festhalten.

Foto: imago images

Bei den Eishockeyvereinen der Oberligen Süd und Nord herrscht auch nach einer vom Deutschen Eishockey-Bund initiierten Videokonferenz vom Montag große Unsicherheit. Viele Frage blieben offen, so dass konkrete Planungen für die Vorbereitung samt Testspielen eigentlich unmöglich sind.

Am bislang geplanten Termin für den Saisonstart (16. Oktober) will der Verband allerdings festhalten – das berichtet das Onlineportal heimatsport.de. Anders als in der DEL2 (jetzt 6. November) wird der Start also vorerst nicht verschoben. Und das, obwohl manche Vereine dem Vernehmen nach weit davon entfernt sind, mit genügend Zuschauern starten zu können. Die ersten Rückmeldungen örtlicher Gesundheitsämter waren nach Informationen von heimatsport.de "sehr ernüchternd“.

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) wartet unterdessen weiterhin auf Signale aus den jeweiligen Ministerien der zuständigen Länder. Die Zeit drängt, denn am 1. September erhalten die Verträge der Spieler bei den allermeisten Clubs Gültigkeit. So gesehen wäre es keine (große) Überraschung, wenn auch der Saisonstart in den Oberligen nach hinten verschoben werden müsste. Eine offizielle Erklärung des Verbandes zur weiteren Vorgehensweise steht bislang aber aus.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.