Anzeige
Sonntag, 6. September 2020

"Es ist fünf vor zwölf" 26 Oberligisten fordern in gemeinsamer Pressemitteilung schnelle Unterstützung von Seiten der Politik

Die 26 Oberligisten haben sich am Sonntag mit einer gemeinsamen Pressemitteilung nochmals an die Politik gewandt. Mit der gemeinsamen Mitteilung wollen sie erneut auf die prekäre finanzielle Situation aufmerksam machen und fordern eine Aufnahme in das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung für Profivereine. Bei einem Gesamtumsatz von über 25 Millionen sehen die Clubs eine Aufnahme in das Paket als gerechtfertigt an.

Andernfalls drohe den 26 Clubs inklusive seiner rund 1.400 Angestellten sowie der Nachwuchsabteilungen, in denen in Summe über 6.000 Kinder aktiv sind, das Aus. Ohne Zuschauer und ohne verbindliche Zusagen für finanzielle Unterstützungen ist ein Spielbetrieb in der bevorstehenden Saison 2020/21 nicht möglich. Bereits jetzt nehmen die Vereine, die aufgrund des nahenden Saisonstarts mit dem Training und den damit entstehenden Kosten starten mussten, ein großes finanzielles Risiko auf sich.

Konkret fordern die 26 Clubs, dass die EU-Beihilferichtlinie an die Rahmenbedingungen des Sports angepasst werde. Darüber hinaus sollen die finanziellen Einbußen durch fehlende Zuschauer durch Regierungsgelder ausgeglichen werden und die ausgearbeiteten Hygienekonzepte auch tatsächlich von den lokalen Behörden geprüft und nicht generell abgelehnt werden. Dabei drängen die Vereine auf eine schnelle Entscheidung von Seiten der Politik, da ansonsten eine Aufnahme des Trainings- und Testspielbetriebs geschweige denn ein Saisonstart im Oktober nicht möglich sei.

Mehr zu dem Thema finden Sie in unserer nächsten Printausgabe, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.