Anzeige
Freitag, 29. Januar 2021

Die Oberliga Süd am Freitag Höchstadt bleibt zu Hause eine Macht, Deggendorf fertigt Passau im Niederbayern-Derby deutlich ab, Weiden schlittert tief in die Krise

Robin Soudek erzielt das erste seiner drei Tore gegen den HC Landsberg
Foto: Oliver Rabuser

Der Höchstadter EC kann seine Heimserie ausbauen. Im zwölften Spiel gab es gegen den EC Peiting den elften Sieg. Allerdings war das für die Nemirovsky-Truppe ein hartes Stück Arbeit, Peiting dagegen konnte sich für die zuletzt schwachen Auftritte gegen Weiden und Deggendorf zumindest ein Stück rehabilitieren. Die Partie gestaltete sich ausgeglichen: Höchstadt ging zwei Mal in Führung, Peiting konnte jeweils ausgleichen. Erst im Schlussabschnitt zogen die Alligatoren durch zwei Tore von Anton Seewald davon, die Heger und Mazanec erst in den letzten Spielminuten ausgleichen konnten. In der Overtime vollendete Seewald schließlich seinen Dreierpack an diesem Abend. 

Hart umkämpft war auch die Partie zwischen den ECDC Memmingen Indians und den Starbulls Rosenheim. Dabei konnten die Gäste aus Oberbayern früh eine 0:2-Führung herausspielen: Alexander Höller traf bereits nach gut einer Minute, Michael Baindl erhöhte in der fünften Minute. Den Anschlusstreffer von Antti-Jussi Miettinen egalisierte Enrico Henriquez Morales noch vor der ersten Pause. Das 2:3 von Leon Abstreiter Mitte des Spiels war bereits der letzte Treffer der Partie, Rosenheim kämpfte das Ergebnis über die Zeit. 

Die Eisbären Regensburg machten mit den Lindau Islanders kurzen Prozess und bleiben damit im Punkteschnitt hauchdünn hinter Spitzenreiter Selb. Den Führungstreffer von Richard Divis konnte Brayden Low in Unterzahl egalisieren. Peter Flache brachte die Eisbären eineinhalb Minuten vor der ersten Pause in Überzahl jedoch erneut in Führung. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Divis auf 3:1 aus Gästesicht, Lukas Heger erhöhte drei Minuten später gar auf 4:1. Mehr als der Anschlusstreffer von Andreas Farny war für Lindau nicht mehr drin, Flache stellt kurz vor der zweiten Pause auf 2:5, was gleichzeitig der Endstand ist, denn im Schlussdrittel fielen keine Treffer mehr.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

 

Im Niederbayern-Derby ließ der Deggendorfer SC bei den Passau Black Hawks nichts anbrennen. Zwar überraschte der Aufsteiger in Person von Liam Blackburn den DSC, der Kanadier hielt nach knapp 30 Sekunden den Schläger hin und fälschte eine Hereingabe von Sedlar unhaltbar für Niklas Deske ab. Im Laufe der Zeit übernahm der Favorit mehr und mehr das Spiel und konnte entsprechend die Partie drehen: René Röthke, Noah Nijenhuis und Thomas Greilinger schossen bis zur ersten Pause eine komfortable Führung heraus. Im zweiten Drittel verloren die Deggendorfer den Faden, nichts desto trotz konnte man mit die Führung ausbauen: Kumeliauskas und Gawlik trafen bei Deggendorf, Simon Franz verkürzte zwischendrin. Im Schlussabschnitt rochen die Passauer nochmal die Lunte, spätestens nach dem Unterzahl-Anschlusstreffer von Blackburn. Deggendorf hatte durch Kumeliauskas und Röthke aber die passende Antwort parat, im Kopf war man möglicherweise schon beim Ostbayern-Derby gegen Regensburg.

Die Blue Devils Weiden schlittern derweil immer weiter in die Krise. Gegen den EV Füssen gab es eine weitere Heimniederlage, es war bereits die sechste am Stück. Füssens Marc Besl erzielte im ersten Abschnitt den Führungstreffer für die Allgäuer. Lubos Velebny erhöhte zur Mitte der Partie und in Unterzahl auf 0:2. Zwar gelang Weiden durch Marco Habermann (34.) und Dennis Palka (42.) der Ausgleich. Ein Doppelschlag von Füssen durch Marco Deubler und Florian Simon wenig später machte jedoch die Hoffnungen für die Oberpfälzer wieder dahin. Mehr als der Anschlusstreffer durch Michael Kirchberger wollte nicht mehr gelingen.

Der HC Landsberg wartet weiter auf ein Erfolgserlebnis. Beim Debut von Ron Chyzowski als neuer SCR-Coach war auch in Garmisch nichts zu holen. Robin Soudek zeichnete sich in der Partie durch einen Dreierpack aus und brachte somit seine Farben fast allein zum Erfolg. Den Landsberger Ehrentreffer erzielte Neuzugang Nicolas Strodel, es war das zwischenzeitliche 2:1. Als weitere Torschützen konnten sich Nick Endress, Eetu-Ville Arkiomaa und Bastian Eckl auf Seiten des SCR auszeichnen.

Roland Rappel


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 5 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.