Anzeige
Mittwoch, 3. Februar 2021

Oberligaspiele am Mittwoch Leipzig rettet frühen Vorsprung gegen Rostock über die Zeit – Deggendorf macht Sieg gegen Passau im Schlussdrittel klar

Deggendorfs René Röthke überwindet Clemens Ritschel im Passauer Gehäuse zum 1:0, am Ende setzte sich der DSC mit 6:3 gegen die Black Hawks durch.

Foto: Rappel

Oberliga am Mittwochabend, sowohl im Norden als auch im Süden sah der Spielplan eine Partie vor. Am Ende setzten sich mit den EXA IceFighters Leipzig und dem Deggendorfer SC jeweils die gastgebenden Mannschaften durch, während sowohl der Rostocker EC als auch der EHF Passau Black Hawks das Eis jeweils zum fünften Mal in Folge als Verlierer verlassen mussten.

Es dauerte gerade einmal 15 Sekunden, bis die gastgebenden EXA IceFighters Leipzig erstmals jubeln konnten. Angreifer Michal Velecky konnte mit dem ersten Angriff der Partie Rostocks Neuzugang Dominik Gräubig bei dessen erstem Starteinsatz im REC-Gehäuse überwinden. In der Folgezeit profitierten die Leipziger von zwei Strafzeiten der Gäste, Connor Hannon (7.) und Hubert Berger (10.) bauten jeweils in Überzahl die Führung auf 3:0 aus und beendeten frühzeitig den Arbeitstag von Gräubig, Leon Meder übernahm seinen Platz zwischen den Pfosten – und sollte im weiteren Spielverlauf ohne Gegentor bleiben, doch die Bürde der verpatzen Auftakts wog zu schwer. So gelang den Ostseestädtern durch Matthew Pistilli in der 27. Minute zwar der 1:3-Anschlusstreffer, dem Jonas Gerstung fünf Minuten vor Ende den zweiten Rostocker Treffer folgen ließ – doch die Aufholjagd blieb unbelohnt. Die IceFighters retteten ihren  knappen Vorsprung  über die Zeit und sicherten sich somit die volle Punktzahl.

Spiel-Stenogramme (2 Einträge)

 

Auch im Deggendorfer Stadion konnte früh gejubelt werden. René Röthke netzte nach nur 49 Sekunden für die Gastgeber zur 1:0-Führung ein, Sergej Janzen baute diese eine Viertelstunde später auf 2:0 aus. Nach dem Anschlusstreffer der Black Hawks unmittelbar vor der ersten Pausensirene durch Michael Franz stellte Routinier Thomas Greilinger nach Wiederanpfiff (23.) den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, ehe Passaus Franz mit seinem zweiten Treffer des Abends erneut den Anschluss herstellte (28.). Im Schlussabschnitt profitierte der DSC von einem Doppelschlag in der 43. Minuten binnen 45 Sekunden durch Andrew Schembri und Andreas Gawlik, die das Ergebnis auf 5:2 in die Höhe schraubten, Chase Schaber machte in der 51. Minute das halbe Dutzend Tore für den Deggendorfer SC voll. Der Schlusspunkt gehörte dann den Black Hawks, doch das 3:6 durch Neuzugang Jan Kana (56.), der bei einem Eigentor von Andreas Gawlik als letzter Passauer Spieler die Scheibe berührte, diente lediglich der Ergebniskosmetik. 

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.