Anzeige
Donnerstag, 11. Februar 2021

Trainerwechsel in der Oberliga Süd Deggendorfer SC trennt sich von Head Coach Henry Thom – Bisheriger Co-Trainer Chris Heid übernimmt zunächst bis Saisonende

Zuletzt wirkte Chris Heid beim Deggendorfer SC noch im Hintergrund und Henry Thom trug die Verantwortung hinter der Bande.
Foto: Rappel

Dritter Trainerwechsel der Saison in der Oberliga Süd: Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat sich der Deggendorfer SC mit sofortiger Wirkung von seinem Head Coach Henry Thom getrennt. Vorerst bis Saisonende wird sein bisheriger Co-Trainer Chris Heid die Verantwortung hinter der Bande übernehmen.

DSC-Vorstand Artur Frank nannte in der Pressemitteilung des Vereins die Gründe für die Trennung: „Wir haben Henry als sehr sympathischen Menschen kennen und schätzen gelernt. Das macht diesen Schritt ausgesprochen schwer. Sportlich haben wir uns allerdings etwas mehr versprochen und hätten uns eine positivere Entwicklung in der Mannschaft gewünscht. Deshalb haben wir entschieden, in der nächsten Saison mit einem anderen Trainer zu arbeiten. Wir wollten zum jetzigen Zeitpunkt Klarheit für alle Beteiligten schaffen. Auch für Henry selbst.“ Thom war erst im vergangenen Frühjahr nach Deggendorf gekommen. Zuvor stand der 50-Jährige mehrere Jahre in Diensten der Selber Wölfe, die sich jedoch im Januar 2020 ebenfalls vorzeitig von ihm trennten.

In der laufenden Spielzeit belegen die Niederbayern aktuell Rang fünf der Oberliga Süd und befinden sich im unmittelbaren Kampf um den direkten Einzug in die Playoffs (dafür ist zum Ende der Hauptrunde mindestens Rang sechs nötig). Dazu sagte Frank: „Unser Ziel ist es, die bestmögliche Ausgangsposition für die Play-Offs zu erreichen und dort möglichst weit zu kommen. Insbesondere für die Fans wünsche ich mir, dass wir es schaffen, attraktives Eishockey mit Kampf und Leidenschaft präsentieren.“

Bis Saisonende übernimmt nun zunächst Chris Heid. Der 37-jährige Kanadier mit deutschem Pass war seit 2018 Head Coach des EC Pfaffenhofen, mit dem er bereits in seiner ersten Saison in dieser Funktion den Aufstieg in die Bayernliga schaffte. Nach dem frühzeitigen Saisonabbruch in der vierthöchsten Spielklasse kam der frühere DEL-Spieler im Januar zunächst als Co-Trainer nach Deggendorf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.