Anzeige
Freitag, 12. Februar 2021

Die Freitagspartien der Oberliga Süd Regensburg bezwingt Selb im Spitzenspiel, DSC-Debüt von Chris Heid misslingt, Rosenheim lässt gegen Landsberg nichts anbrennen

Regensburgs Tomas Schwamberger im Angriff auf das von Michel Weidekamp gehütete Selber Tor.
Foto: Andreas Nickl

Das Spitzenspiel der Oberliga Süd endete am Freitagabend mit einem Unentschieden nach regulärer Spielzeit, am Ende setzten sich die Eisbären Regensburg gegen die Selber Wölfe mit 5:4 nach Verlängerung durch. In einem spannenden und hochklassigen Spiel sahen die Oberpfälzer bereits wie der sichere Sieger aus. Nach dem zweiten Drittel führten die Eisbären durch Treffer von Tomas Schwamberger, Peter Flache, Leon Zitzer und Jakob Weber mit 4:1, den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Landon Gare. Im Schlussdrittel fanden die Wölfe aber nochmal einen Weg zurück ins Spiel. Robert Hechtl mit einem Doppelpack und Herbert Geisberger sorgten für das 4:4 nach regulärer Spielzeit. In der Verlängerung traf Jakob Weber elf Sekunden vor Schluss zum entscheidenden 5:4-Siegtor. Kurios: Peter Flache und Landon Gare erhielten beide nach Spielende eine überzogene Spieldauerstrafe, nachdem sie sich verbal in die Haare gekommen waren. 

Die Starbulls Rosenheim fertigten derweil die HC Landsberg Riverkings mit 8:0 ab und sind als neuer Tabellenzweiter die Nutznießer des Overtime-Sieges der Regensburger. Bereits nach 37 Sekunden traf Curtis Leinweber zum 1:0. Landsberg konnte bis zur Mitte des Spiels mit den Rosenheimern mithalten, die bis dahin allerdings durch weitere Treffer von Sebastian Stanik (23.) und Tobias Meier (32.) bereits mit 3:0 in Führung lagen. Im Schlussabschnitt machten es die Starbulls dann deutlich: Leinweber, Meier, Maximilian Vollmayer, Bohumil Slavicek und Dominik Kolb schraubten das Ergebnis in die Höhe. 

In Spiel eins nach der Beurlaubung von Henry Thom unterlag der Deggendorfer SC mit seinem neuen Cheftrainer Chris Heid bei den EV Lindau Islanders mit 1:5. Lindau nahm die Niederbayern geschickt aus dem Spiel, arbeitete über 60 Minuten hart mit und ohne Puck und zeigte großen Einsatz. In der Chancenauswertung waren die Islanders konsequent, was man in den Spielen zuvor eigentlich von den Deggendorfern gewohnt war. Ein früher Treffer von Daniel Ochmann sowie zwei späte Treffer im ersten Drittel von Andras Farny und Florian Lüsch ebneten den Bodenseestädtern bereits im ersten Drittel den Weg zum Sieg. Im Mitteldrittel erhöhten Daniel Schwamberger und Andreas Farny auf 5:0, danach war der Abend für DSC-Goalie Niklas Deske beendet. Den Deggendorfer Ehrentreffer erzielte Thomas Greilinger, es war aber nicht der Beginn einer Aufholjagd.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 

 

Der SC Riessersee musste gegen die Passau Black Hawks lange zittern. Nach einem torlosen Auftaktdrittel musste ein Unterzahltreffer von Moritz Miguez zur Mitte des Spiels herhalten, um die Werdenfelser in Führung zu bringen. Das 2:0 durch Eetu-Ville Arkiomaa direkt zu Beginn des Schlussdrittels brachte zwar etwas Beruhigung, Passau setzte danach aber alles auf eine Karte. Der Anschlusstreffer durch Michael Franz 51 Sekunden vor dem Schluss kam letztlich zu spät für den Aufsteiger, und der SC Riessersee zitterte sich zum Erfolg. 

Die Partie zwischen den ECDC Memmingen Indians und dem EC Peiting war die zweite Partie des Spieltages, die in der Overtime entschieden werde musste. Peiting führte durch Treffer von Simon Maier und Martin Hlozek bereits mit 2:0. 59 Sekunden vor der ersten Pause verkürzte Myles Fitzgerald aber auf 1:2. Milan Pfalzer gelang in der 23. Minute der Ausgleich, es war der letzte Treffer an diesem Abend aus dem Spiel heraus. Sowohl Schlussdrittel als auch Overtime blieben torlos, so dass das Penalty-Schießen entscheiden musste. Hier hatte Memmingen das bessere Ende für sich, ein sehenswerter Penalty von Fitzgerald brachte den Hausherren den zweiten Punkt ein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 11 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.