Anzeige
Dienstag, 16. März 2021

Kontinuität hinter der Bande Eisbären Regensburg aus der Oberliga Süd verlängern mit Trainer Max Kaltenhauser und Sportlichem Leiter Stefan Schnabl

Eisbären-Geschäftsführer Christian Sommerer (hinten links) verlängerte die Verträge mit dem Sportlichen Leiter Stefan Schnabl (vorne links) und Cheftrainer Max Kaltenhauser (vorne rechts). Hinten Mitte: Martin Gottschalk, Leiter der Unternehmenskommunikation der REWAG (einem der Regensburger Hauptsponsoren), rechts daneben Christian Volkmer, Hauptgesellschafter des Süd-Oberligisten
Foto: Hans-Christian Wagner

Max Kaltenhauser wird auch in den kommenden beiden Jahren als Cheftrainer der Eisbären Regensburg fungieren. Wie der Süd-Oberligist am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz vermeldete, hat der 39-Jährige seinen Vertrag in der Domstadt ligaunabhängig bis zum Ende der Saison 2022/23 verlängert. Neben Kaltenhauser bleibt auch der Sportliche Leiter und Co-Trainer Stefan Schnabl den Oberpfälzern erhalten. „Wir hoffen auf weitere gute Jahre“, kommentierte Eisbären-Geschäftsführer Christian Sommerer die beiden Verlängerungen.

Das Duo Kaltenhauser/Schnabl übernahm im November 2019 nach der Trennung von Igor Pavlov das Traineramt in Regensburg. Zuvor war Kaltenhauser bereits als Head Coach der U17 des EVR tätig. Schnabl ist parallel dazu bereits seit einigen Jahren für die Regensburger DNL-Mannschaft als Trainer verantwortlich.

Bei ihrer Amtsübernahme rangierten die Eisbären auf Rang elf der Oberliga Süd. Unter dem Duo Kaltenhauser/Schnabl gelang der Mannschaft um Kapitän Peter Flache eine Aufholjagd, die mit der Übernahme des ersten Tabellenplatzes am letzten Spieltag der Saison 2019/20 ihre Krönung erfuhr. Auch in der aktuellen Spielzeit hat der Verein aus Ostbayern vor dem letzten Spiel am Dienstagabend gegen Höchstadt die Spitzenposition zum Ende der Hauptrunde bereits sicher. Insgesamt gewann Regensburg seit dem Trainerwechsel im November 2019 von 68 Pflichtspielen 55.

„Ich freue mich sehr, dass ich weiterhin hier bleibe", erklärte Kaltenhauser im Rahmen der Pressekonferenz und nutzte die Gelegenheit gleich, um auf die am kommenden Dienstag beginnenden Playoffs vorauszublicken: „Wir sind hungrig, wollen jedes Spiel gewinnen und so weit kommen, wie es geht."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.