Anzeige
Dienstag, 16. März 2021

Oberliga Süd am Dienstag Regensburg behält zuhause die weiße Weste, Deggendorf bleibt hinter Riessersee, Weiden verpasst Platz 9 nur knapp

Viel Verkehr vor dem Höchstadter Gehäuse: Am Ende gewinnt Spitzenreiter Regensburg knapp gegen die Mittelfranken.
Foto: Andreas Nickl

Überwiegend knappe Ergebnisse und Klarheit über die Teilnehmer für die bevorstehenden Pre-Playoff-Paarungen hat es zum Ausklang der Hauptrunde der Oberliga Süd am Dienstagabend gegeben. Durch die beiden Auswärtsniederlagen von Deggendorf und Riessersee bleibt der DSC auf dem sechsten Rang knapp hinter Garmisch. Nicht an Memmingen auf Rang 9 vorbeiziehen konnten die Blue Devils aus Weiden, trotz des Overtimesiegs in Rosenheim bei gleichzeitiger Niederlage der Indians gegen Lindau. Ungeschlagen auf heimischem Eis starten die Eisbären Regensburg nach ihrem knappen Sieg über Höchstadt von der Pole-Position in die Playoffs.

Den Kampf um Platz 5 zwischen dem SC Riessersee und dem Deggendorfer SC entschieden am Ende die Garmischer hauchdünn für sich. Zwar mussten sich die Oberbayern beim Tabellenzweiten Selber Wölfe nach 60 Minuten knapp mit 2:3 geschlagen geben. Weil der DSC in Füssen jedoch mit demselben Ergebnis als Verlierer vom Eis ging, starten die Niederbayern unverändert von Rang 6 aus in die anstehenden Playoffs.

Die Spiele in Zahlen (5 Einträge)

 

Spannend verlief am Dienstagabend auch das Fernduell um den neunten Endrang zwischen Memmingen und Weiden. Während die Indians auf dem heimischen Hühnerberg mit 0:2 gegen die Lindau Islanders den Kürzeren zogen und damit zum dritten Mal das Allgäuer Derby gegen die Mannschaft vom Bodensee verloren, waren die Blue Devils in Rosenheim drauf und dran, an den Memmingern vorbeizuziehen. Doch der 3:2-Overtime-Sieg über die Oberbayern war am Ende zu wenig, weswegen die Oberpfälzer in den Pre-Playoffs auf Peiting treffen. Bitter für die Indians, die erneut gegen Lindau antreten müssen, dass Christopher Kasten im Schlussdrittel eine Matchstrafe kassierte und seinem Team am nächsten Wochenende gegen die Islanders aller Voraussicht nach fehlen wird. Gleiches gilt übrigens auch für Weidens Neal Samanski, der in Rosenheim ebenfalls frühzeitig zum Duschen geschickt wurde.

Nicht mehr um viel ging es im Spiel der Eisbären Regensburg zu Hause gegen den Höchstadter EC, der bereits am Wochenende den vierten Tabellenrang sicherstellen konnte. Mit 4:3 behielt der Spitzenreiter von der Donau über die Mittelfranken die Oberhand und konnte zum Abschluss der Hauptrunde die makellose Heimbilanz ohne Niederlage halten.

Peter Schlefsky


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.