Anzeige
Mittwoch, 17. März 2021

Nach Matchstrafen am Dienstag Memmingens Christopher Kasten sowie Weidens Neal Samanski drohen Sperren von drei beziehungsweise vier Spielen

Nach einem Disput mit Lindaus Brayden Low und anschließendem Wortgefecht mit den Schiedsrichtern erhielt Memmingens Christopher Kasten (rotes Trikot) am Dienstag eine Matchstrafe.
Foto: imago images/ Nordphoto/ Hafner

Nach ihren Matchstrafen im jeweils letzten Hauptrundenspiel ihres Teams am Dienstag drohen Christopher Kasten vom ECDC Memmingen sowie Neal Samanski von den Blue Devils Weiden (beide Oberliga Süd) längere Sperren. Laut der Anträge vom DEB-Spielgericht, die auf der Homepage öffentlich einsehbar sind, soll Kasten mit einem absoluten Spielverbot von drei Partien, einem weiteren Spiel auf Bewährung sowie einer Geldstrafe in Höhe von 300 Euro bedacht werden. Als Grund wird Unsportliches Verhalten/Beleidigung nach IIHF Regel 168 VI. 1 angegeben.

Samanski droht sogar noch ein Spiel mehr Sperre. Die eine Partie auf Bewährung sowie die Geldstrafe von 300 Euro wäre beim ehemaligen DEL-Spieler indes gleich. Als Grund wird beim 22-jährigen Angreifer Crosscheck gegen den Kopf nach IIHF Regel 127.VII angegeben.

Beide Akteure werden damit aller Voraussicht nach die Pre-Playoff-Duelle ihrer Teams am kommenden Wochenende verpassen. Weiden trifft auf den EC Peiting. Memmingen steht das Derby gegen den EV Lindau bevor. Da die Pre-Playoffs im Modus „best of two“ stattfinden, wären sowohl Samanski als auch Kasten bei einem möglichen Weiterkommen ihrer Mannschaften auch zu Beginn der Viertelfinalserie noch gesperrt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 20 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 21 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.