Anzeige
Samstag, 20. März 2021

Paarungen des Playoff-Viertelfinales stehen damit fest Corona-Fall in Weiden: Team muss in zweiwöchige Quarantäne, Peiting kampflos in der Runde der letzten Acht

Aufgrund eines Corona-Falls ist die Saison 2020/21 für die Blue Devils Weiden beendet.
Foto: imago images/Beautiful Sports (Archivfoto)

UPDATE. Das für Freitagabend geplante Pre-Playoff-Spiel in der Oberliga Süd zwischen den Blue Devils Weiden und dem EC Peiting musste wegen eines positiven Corona-Tests in der Mannschaft der Blue Devils entfallen und wurde gemäß Durchführungsbestimmungen mit 5:0 für Peiting gewertet. Dies hatte DEB-Ligenleiter Markus Schubert am Freitagvormittag gegenüber Eishockey NEWS erklärt.

Am Samstagvormittag teilten die Blue Devils dann mit, dass für ihr Team aufgrund des positiven Corona-Tests eine zweiwöchige Quarantäne vom örtlichen Gesundheitsamt angeordnet wurde. Daher wurde auch das Rückspiel am Sonntag abgesetzt. Peiting (7.) ist damit kampflos für das Playoff-Viertelfinale qualifiziert und trifft dort auf die Starbulls Rosenheim (3.). Außerdem kommt es in der Runde der letzten Acht zu den Duellen Regensburg (1.) gegen Memmingen (9.), Selb (2.) gegen Lindau (8.) sowie Höchstadt (4.) gegen Garmisch (5.). Obwohl beide Teams im Viertelfinale stehen, weil neben Weiden auch der Deggendorfer SC coronabedingt aus der Endrunde ausgeschieden ist, soll das Pre-Playoff-Rückspiel zwischen Lindau und Memmingen am Sonntag aber wie geplant stattfinden.

„Es ist sehr bedauerlich, dass bei den Eingangstestungen zu den Playoffs bei zwei Teams Fälle aufgetreten sind und damit zwei Teilnehmer ausscheiden müssen", kommentierte DEB-Vizepräsident Marc Hindelang die jüngsten Entwicklungen in der Oberliga Süd. „Andererseits zeigt dies auch, dass das Vorgehen richtig, sinnvoll und absolut notwendig war, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und den Wettbewerb vor Kettenreaktionen zu schützen. Wir hoffen, dass es bei diesen Ergebnissen bleibt, wir keine weiteren Fälle ab dem Viertelfinale verzeichnen müssen und die Entscheidungen sportlich auf dem Eis herbeigeführt werden können."

Auch Peiting hatte zuletzt mit Coronafällen (elf positiv getestete Spieler) zu kämpfen gehabt und konnte deshalb auch am letzten Hauptrundenwochenende nicht spielen. Das Team war bereits seit Ende Februar nicht mehr im Einsatz. Bei den Blue Devils gab es bereits während der Saisonvorbereitung einen heftigen Ausbruch, 15 Spieler wurden damals positiv getestet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 3 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 3 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 14 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 15 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.