Anzeige
Sonntag, 28. März 2021

Spiel 3 der Playoff-Viertelfinals in der Oberliga Süd Memmingen sorgt für erste Regensburger Heimniederlage der Saison – Selb, Rosenheim und Höchstadt in der nächsten Runde

Mit einigen starken Paraden trug Memmingens Goalie Jochen Vollmer nicht unerheblich zum Sieg der Indians in Regensburg bei.
Foto: Nickl

Drei von vier Halbfinalisten in den Playoffs der Oberliga Süd stehen seit Sonntag fest. In der Verlängerung sicherten sich die Höchstadt Alligators (6:5 gegen den SC Riessersee) sowie die Starbulls Rosenheim (5:4 gegen den EC Peiting) ihren jeweils dritten Sieg und damit das Weiterkommen. Gleiches gelang den Selber Wölfen, die den EV Lindau mit einem 6:0 in die Sommerpause schickten. Zurück in der Serie sind hingegen die ECDC Memmingen Indians dank eines 5:4-Erfolgs nach Verlängerung bei den Eisbären Regensburg.

Die Oberpfälzer hatten gerade defensiv nicht ihren besten Tag und rannten auch zwischenzeitlich einem 2:4-Rückstand hinterher. Dank des starken Richard Divis, der drei der vier Regensburger Treffer erzielte und zudem einen Assist sammelte, schaffte es der Hauptrunden-Champion zumindest noch in die Verlängerung. Dort hatten allerdings schließlich die Gäste das bessere Ende für sich, die sich damit ein zweites Heimspiel sicherten. Mit einer 2:1-Serienführung geht es somit für die Eisbären, die ihre erste Heimniederlage der Saison kassierten, am Dienstag nochmals an den Memminger Hühnerberg. Keinerlei Probleme hatten unterdessen die Selber Wölfe in ihrem dritten Spiel gegen den EV Lindau. Nach torlosem erstem Drittel sorgten die Oberfranken mit fünf Treffern binnen 13 Minuten im Mittelabschnitt für eine schnelle und frühe Entscheidung. Damit stehen die Wölfe, für die Brad Snetsinger doppelt traf, im Halbfinale, während sich die Islanders in die Sommerpause verabschieden.

Die Spiele in der Statistik (4 Einträge)

 

Zu Ende ist die Saison auch für den SC Riessersee. Die Werdenfelser kämpften zwar beim Gastspiel in Höchstadt um ihre letzte Chance, doch reichte ihnen schließlich eine zwischenzeitliche 4:1- sowie 5:3-Führung nicht zum Sieg. Höchstadts Anton Seewald schoss die Alligators in der Overtime zum Sieg. Mit dem SCR ist damit nach dem Deggendorfer SC (coronabedingtes Saison-Aus vor den Playoffs) eine zweiter der fünf potenziellen Aufstiegskandidaten aus dem Süden ausgeschieden. Tapfer gegen das vorzeitige Saisonende stemmte sich auch der EC Peiting, der in Rosenheim zwischenzeitlich mit 4:2 führte. Doch ein überragender Kyle Gibbons (zwei Tore, zwei Assists) führte die Grün-Weißen fast im Alleingang zum 5:4-Erfolg nach Verlängerung. Für einen Schockmoment sorgte in der Partie Rosenheims Tobias Draxinger im ersten Drittel. Der routinierte Verteidiger brach nach einem vorherigen Check auf der Spielerbank zusammen und wurde anschließend zu Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 22 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.