Anzeige
Samstag, 3. April 2021

Spiel 1 der Playoff-Halbfinals in der Oberliga Süd Regensburg bezwingt Höchstadt knapp – Leinweber sorgt in der Overtime für Rosenheimer Siegtreffer in Selb

Regensburgs Keeper Peter Holmgren musste zwar gleich vier Gegentreffer hinnehmen, dennoch gewann er mit seiner Mannschaft das erste Spiel der Halbfinalserie gegen Höchstadt knapp mit 5:4.
Foto: Nickl

Die Starbulls Rosenheim und die Eisbären Regensburg sind erfolgreich in ihre jeweiligen Playoff-Halbfinalserien der Oberliga Süd gestartet. Regensburg gewann sein Heimspiel am Samstag gegen die Höchstadt Alligators mit 5:4. Rosenheim war hingegen auswärts in Selb mit 4:3 nach Verlängerung erfolgreich. Die beiden Teams führen damit in ihren Serien mit 1:0 und benötigen zum Weiterkommen noch zwei weitere Siege. Nächster Spieltag ist der Ostermontag.

In Selb erwischten die Gastgeber den deutlich besseren Start und gingen durch Steven Deeg früh in Führung. Nachdem die Wölfe es aber versäumten nachzulegen, drehte Rosenheims Alexander Höller mit einem Doppelpack im Mitteldrittel das Spiel. Gleiches gelang Nick Miglio sowie Jan Hammerbauer für Selb im Schlussdrittel. Etwa eineinhalb Minuten vor der Schlusssirene glich jedoch Rosenheims Maximilian Vollmayer erneut aus. In der Verlängerung dauerte es dann bis zur 74. Spielminute, ehe Curtis Leinweber einen Schuss abfälschte und so für den Siegtreffer der Starbulls sorgte.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Bereits nach 60 Minuten stand hingegen der Sieger in Regensburg fest. Bis zur Mitte der Partie sahen die Gastgeber durch Treffer von Erik Keresztury, Constantin Ontl sowie Peter Flache bereits wie der sichere Sieger aus. Höchstadt kam aber noch im zweiten Drittel durch Michail Sokolov und Jiri Mikesz auf 2:3 heran. Nachdem Ontl erneut für einen Regensburger Zwei-Tore-Vorsprung sorgte, konnte Sokolov in Überzahl für den HEC nochmals verkürzen. Regensburgs Nikola Gajovsky beseitigte letztlich – ebenfalls im Powerplay – alle Zweifel und brachte den ersten Sieg der Serie für die Oberpfälzer unter Dach und Fach. Milans Kostourek Treffer zum 4:5-Endstand aus Höchstadter Sicht 0,6 Sekunden vor der Schlusssirene hatte lediglich noch statistischen Wert.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 7 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 8 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 8 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.