Anzeige
Freitag, 9. April 2021

Spiel 4 Playoff-Halbfinale in der Oberliga Süd Kapitän Baindl trifft doppelt: Starbulls Rosenheim bezwingen Selber Wölfe mit 4:1 und erzwingen fünftes Duell am Sonntag

Rosenheims Kapitän Michael Baindl (grünes Trikot) steuerte zum Sieg seiner Starbulls im vierten Spiel der Halbfinalserie gegen Selb zwei Treffer bei.
Foto: Ziegler

Die Starbulls Rosenheim haben Spiel 4 der Playoff-Halbfinalserie der Oberliga Süd gegen die Selber Wölfe am Freitag mit 4:1 für sich entschieden. Damit gelang den Grün-Weißen der 2:2-Ausgleich in der Serie und sie erzwangen ein entscheidendes fünftes Spiel. Dieses steigt am Sonntag um 17:00 Uhr in Selb. Der Sieger dieser Partie steht im Süd-Finale und trifft dort ab kommendem Freitag auf die Eisbären Regensburg, die bereits seit Mittwoch als Finalist feststehen.

Lange war die Partie vor allem vom gegenseitigen Belauern geprägt. Keine der beiden Mannschaften wollte früh den entscheidenden Fehler oder eine vielleicht entscheidende Strafzeit zulassen. So dauerte es beispielsweise auch bis Mitte des zweiten Drittels, ehe erstmals ein Spieler auf die Strafbank musste. Auf dem Eis ging Selb Mitte des ersten Spielabschnitts in Führung. Brad Snetsinger bediente nach einer starken Einzelaktion den mitgelaufenen und freistehenden Carl Zimmermann, der wie schon am Mittwoch in Spiel 3 zum 1:0 abschloss. Nur drei Minuten später fälschte allerdings Rosenheims Kapitän Michael Baindl einen Schuss von Alexander Höller zum Ausgleich ab.

Spiel-Stenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Mittelabschnitt gingen dann erstmals in der Partie die Gastgeber durch einen Treffer von Tobias Meier in Führung. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten dauerte es anschließend bis zur 48. Spielminute, ehe Rosenheims Enrico Henriquez einen Konter erfolgreich abschloss und auf 3:1 stellte. Nur zweieinhalb Minuten später sorgte Baindl mit seinem zweiten Treffer des Abends für die endgültige Entscheidung.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.