Anzeige
Donnerstag, 15. April 2021

Spieler des Jahres in der Oberliga Süd Selbs Nick Miglio Nachfolger von Brad Snetsinger – Nemirovsky, Di Berardo, Svedlund und Hlozek sichern sich Sonderkategorien

Nick Miglio von den Selber Wölfen ist "Spieler des Jahres" der Oberliga Süd.
Foto: Wiedel

Nick Miglio von den Selber Wölfen ist „Spieler des Jahres“ der Oberliga Süd. Der 29-jährige US-Amerikaner setzte sich in der Abstimmung, bei der alle Trainer der 13 Süd-Oberligisten sowie die externen Mitarbeiter von Eishockey NEWS an den jeweiligen Standorten stimmberechtigt waren, mit deutlichem Vorsprung vor Regensburgs Nikola Gajovsky durch. Rang drei ging an Edgars Homjakovs von den Blue Devils Weiden.

Die Top-Zehn im Überblick (1 Einträge)

 

„Das ist eine große Ehre für mich. Es freut mich unglaublich“, kommentierte Miglio die Auszeichnung, zog aber sofort auch seine Teamkollegen in seinen Dank mit ein: „Für mich ist das definitiv kein Einzelaward. Bei uns stimmt einfach die Chemie. Ich bin jeden Tag glücklich, wenn ich mit den anderen Jungs in die Kabine oder aufs Eis darf.“ Miglio tritt damit die Nachfolge seines aktuellen Teamkollegen und letztjährigen Memmingers Brad Snetsinger an, der sich die Auszeichnung zum Ende der Saison 2019/20 gesichert hatte.

Neben dem „Spieler des Jahres“ wurden auch wieder vier weitere Sonderkategorien gewählt: Den Titel als „bester Torhüter“ sicherte sich der scheidende Lindauer Goalie Lucas Di Berardo mit knappem Vorsprung vor Regensburgs Peter Holmgren. Ebenfalls sehr knapp war die Wahl zum „Trainer des Jahres“. In dieser Kategorie konnte sich Höchstadts Mikhail Nemirovsky knapp vor Regensburgs Max Kaltenhauser behaupten. Als „bester Verteidiger“ verwies Memmingens Linus Svedlund den Vorjahressieger in dieser Kategorie, Rosenheims Maximilian Vollmayer, auf Rang zwei. „Rookie des Jahres“ wurde mit deutlichem Vorsprung vor Landsbergs Marvin Feigl der Peitinger Angreifer Martin Hlozek.

Die Gewinner der Sonderkategorien (4 Einträge)

 

Ein ausführliches Interview mit dem „Spieler des Jahres“ Nick Miglio sowie Texte zu den Gewinnern der Sonderkategorien finden Sie in unserer nächsten Printausgabe, die ab kommendem Dienstag (20. April) am Kiosk erhältlich ist oder bereits ab Montag in unserem Onlineshop bestellt werden kann.

Die Veröffentlichung vom „Spieler des Jahres“ der Oberliga Nord erfolgt aufgrund des späteren Hauptrundenendes mit zweiwöchiger Verzögerung.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.