Anzeige
Freitag, 16. April 2021

Playoff-Finale in der Oberliga Süd Wiedersehen der beiden besten Teams der Hauptrunde: Eisbären Regensburg treffen auf die Selber Wölfe

Drei enge Duelle lieferten sich die Eisbären Regensburg und die Selber Wölfe während der Vorrunde. Zu mindestens drei weiteren Aufeinandertreffen der beiden Clubs wird es in den kommenden Tagen kommen.
Foto: Wiedel

Spätestens jetzt wird es im Meisterschafts- und Aufstiegsrennen ernst: Ab Freitag treffen im Playoff-Finale der Oberliga Süd die Eisbären Regensburg auf die Selber Wölfe. Wer am Ende der Best-of-five-Serie als Sieger hervorgeht, darf sich „Süd-Meister 2021“ nennen und trifft im Aufstiegsfinale auf den Champion aus dem Norden. Als Spieltermine sind neben dem Freitag (Spielbeginn: 20:00 Uhr), noch der kommende Sonntag (Spielbeginn: 17:00 Uhr) sowie der kommende Dienstag (Spielbeginn: 20:00 Uhr) vorgesehen. Ein mögliches viertes Spiel würde am Freitag, dem 23. April (Spielbeginn: 19:30 Uhr) stattfinden. Falls es gar eine fünfte Partie für die Entscheidung benötigt, wäre diese am Sonntag, dem 25. April (Spielbeginn: 17:00 Uhr). Alle Partien werden wie gewohnt auf Sprade.TV live zu sehen sein. Die Übertragung am Freitag beginnt bereits um 19:30 Uhr.

Eisbären Regensburg – Selber Wölfe
SITUATION:
Die beiden konstantesten Teams der gesamten Saison in der Oberliga Süd treffen nicht zu Unrecht im Finale aufeinander. Schon die Vorrunde haben die beiden Rivalen auf den Rängen eins (Regensburg) und zwei (Selb) abgeschlossen. In den Playoffs benötigten die Eisbären im Viertelfinale gegen Memmingen fünf Partien zum Weiterkommen, während sich Selb souverän in drei Spielen gegen Lindau durchsetzte. Im Halbfinale war es genau umgekehrt. Regensburg behielt in drei Duellen gegen Höchstadt die Oberhand, Selb warf Rosenheim in fünf Partien aus dem Aufstiegsrennen.

PERSONAL: Sowohl Regensburgs Head Coach Max Kaltenhauser als auch Selbs Trainer Herbert Hohenberger ließen die nahezu komplette Saison mit vier Reihen agieren. Nachdem auf Seiten der Oberpfälzer lediglich Lars Schiller und auf Seiten der Oberfranken lediglich Maximilian Hirschberger weiterhin auf der Ausfallliste stehen, wird sich daran voraussichtlich auch in der Finalserie nichts ändern.

DUELLE IM BISHERIGEN SAISONVERLAUF: Gleich am 1. Spieltag der Saison setzte sich Regensburg in Selb mit 3:2 durch. Beim zweiten Aufeinandertreffen in der Porzellanstadt Ende Januar hatten die Wölfe mit 4:2 das bessere Ende für sich. Das einzige Vorrundenduell in der Domstadt ging dann im Februar wieder mit 5:4 nach Verlängerung an Regensburg.

BIS DATO LETZTES PLAYOFF-DUELL: Dieses liegt gerade einmal sechs Jahre zurück. Im Playoff-Viertelfinale der Saison 2014/15 standen sich die beiden Rivalen letztmals gegenüber. Damals setzte sich der als Underdog gestartete EVR knapp mit 3:2 Siegen durch und zog ins Halbfinale ein. Dort ereilte den Oberpfälzern dann allerdings gegen die Füchse Duisburg in vier Spielen das Aus.

PROGNOSE: Eine komplett offene Serie, die in beide Richtungen gehen kann. In jedem der maximal fünf Spiele wird die aktuelle Tagesform den Ausschlag geben. Auch ohne Zuschauer könnte die Heimstärke beider Teams in einer möglichen fünften Partie letztendlich den Ausschlag für Regensburg geben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.