Anzeige
Dienstag, 4. Mai 2021

Spiel 3 Aufstiegsfinale zur DEL2 Hannover Scorpions sind nach 5:1-Heimerfolg gegen die Selber Wölfe nur noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt

Jubel bei den Hannover Scorpions, die dank eines 5:1-Heimerfolges gegen die Selber Wölfe nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die DEL2 entfernt sind.
Foto: Bormann

Die Hannover Scorpions sind nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die DEL2 entfernt. Der Meister der Oberliga Nord setzte sich am Dienstagabend gegen sein Pendant aus dem Süden mit 5:1 durch und geht somit in der im Best-of-five-Modus ausgetragenen Finalserie mit 2:1 in Führung. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Freitag in Selb können die Niedersachsen den Aufstieg unter Dach und Fach bringen.

Den Grundstein zum Heimsieg der Scorpions legte Andy Reiß in der fünften Minute, der Defender konnte das erste Überzahlspiel der Partie zum 1:0 verwerten. Es war im dritten Finalspiel zwischen beiden Mannschaften das erste Mal, dass das gastgebende Team mit dem Führungstreffer vorlegen konnte. Nach dem Ausgleichstreffer des Südligisten durch Robert Hechtl (27.) schoss Scorpions-Angreifer Tomi Wilenius fünf Minuten später seine Farben in Überzahl wieder in Führung, Mario Valery-Trabucco erhöhte im Anschluss (38.) auf 3:1, gleichbedeutend mit dem zweiten Pausenstand.

Spiel-Stenogramm (1 Einträge)

 

Spätestens mit dem vierten Treffer der Hausherren, erzielt durch Julian Airich acht Minuten nach Beginn des Schlussabschnittes, war die Messe gesungen. Valery-Trabucco erhöhte in Unterzahl mit seinem zweiten Tor des Abends noch auf 5:1 (57.) für das Team von Head Coach Tobias Stolikowski und setzte somit den Schlusspunkt unter eine Partie, in der 65 Sekunden vor Abpfiff die Emotionen hochkochten, auf beiden Seiten bis zum Ende noch insgesamt 22 Strafminuten wegen unnötiger Härte ausgesprochen wurden. Die Niedersachsen haben sich durch den deutlichen Heimerfolg nun den Matchpuck für das vierte Aufeinandertreffen mit den Wölfen am kommenden Freitag erspielt, das erste Bully in Selb ist um 19:30 Uhr.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.