Anzeige
Freitag, 14. Mai 2021

Neuer Coach vorgestellt: Vertrag über zwei Jahre: EV Füssen holt Finnen Marko Raita aus Frankfurt als Cheftrainer

Der Finne Marko Raita war seit 2018 bei den Löwen Frankfurt in der DEL2 tätig.
Foto: Hübner

Der Eissportverein Füssen hat einen neuen Trainer: Marko Raita wechselt vom DEL2-Team der Löwen Frankfurt an den Kobelhang in die Oberliga Süd und wird dort die nächsten beiden Spielzeiten hauptverantwortlich für die erste Mannschaft des EVF sein. Der 41-jährige Finne stammt aus dem Nachwuchs seiner Heimatstadt Hämeenlinna und war als Spieler hauptsächlich in der zweiten sowie dritten Liga Finnlands aktiv. Außerdem unternahm er in seiner Karriere auch kurze Abstecher nach Italien sowie Australien. 2013 beendete der Stürmer seine aktive Laufbahn und startete eine Trainerausbildung. Über den U15-Bereich kehrte er zu seinem Heimatverein HPK Hämeenlinna zurück und übernahm erfolgreich die U18-Mannschaft des finnischen Erstligisten, zunächst als Co-Trainer, dann als Head Coach.

2018 folgte der Wechsel nach Deutschland und damit der erste Schritt in den Seniorenbereich. Zusammen mit zwei Landsmännern bildete er das Trainerteam der Löwen Frankfurt in der DEL2. Zuletzt war Raita nach der im Dezember erfolgten Trennung von Head Coach Olli Salo als Assistent von Franz-David Fritzmeier in Frankfurt tätig. Nun wird Raita beim EV Füssen als hauptverantwortlicher Trainer das Oberligateam übernehmen. Er ist nach Juhani Wahlsten und Jorma Siitarinen der dritte Trainer aus Finnland an der Bande des EVF.

EVF-Sportdirektor Andreas Becherer zu seinem Nachfolger: „Schon nach dem ersten Gespräch mit Marko war Thomas Zellhuber und mir klar, dass er der Richtige für den EV Füssen ist. Seine Art, die Vorstellung von Menschenführung sowie die Ausführungen über unseren Sport sind deckungsgleich mit unserer Philosophie und unserem eingeschlagenen Weg. Für unsere Entscheidung war auch mit ausschlaggebend, dass Marko in der Vergangenheit im Senioren- und Nachwuchsbereich tätig war. Er arbeitet sehr strukturiert und mit vielen Details. Ich bin davon überzeugt, dass Marko über sein Coaching unsere jungen Spieler weiterentwickeln, aber auch den Erfahrenen helfen wird, ihr Spiel zu verbessern, um zusammen erfolgreich in der Oberliga bestehen zu können.“

Marko Raita selbst äußert sich zu seinem neuen Betätigungsfeld: „Ich hatte wirklich gute und ehrliche Gespräche mit Andreas Becherer und Thomas Zellhuber über Eishockey allgemein und die zukünftigen Ziele des EV Füssen. Die langfristigen Pläne sowie die Entwicklung junger Spieler für die Zukunft haben mich überzeugt. Ich wusste sofort, dass ich bei diesem Projekt dabei sein möchte, um die Ziele des Vereins weiterzuführen und diese zu unterstützen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.