Anzeige
Dienstag, 1. Juni 2021

Vom Meister nach Rosenheim Starbulls sichern sich die Dienste von Brad Snetsinger, dem ein deutscher Pass winkt

Brad Snetsinger feierte kürzlich mit den Selber Wölfen den Aufstieg in die DEL2.
Foto: IMAGO / Michael Sigl

Angreifer Brad Snetsinger wechselt vom amtierenden Oberliga-Meister und sportlichen DEL2-Aufsteiger, den Selber Wölfen, an die zu den Starbulls Rosenheim. Snetsinger soll in Kürze einen deutschen Pass erhalten und damit keine Kontingentstelle beim Club aus der Oberliga Süd besetzen. „Brad ist in meinen Augen einer der intelligentesten Spieler der Oberliga. Alles was er macht, hat Hand und Fuß und oftmals braucht er gar nicht alle Wege gehen, die andere gehen, denn er ist meistens intuitiv schon dort, wo sich andere erst hinbewegen müssen. Sowas kann man nicht erlernen, sowas hat man einfach im Blut“, sagt Starbulls-Coach John Sicinski zum Wechsel von Brad Snetsinger nach Rosenheim. In 411 Oberliga-Einsätzen sammelte Snetsinger (34) unglaubliche 773 Scorer-Punkte!

Brad Snetsinger sagt über seinen Wechsel an die Mangfall: „Alle ehemaligen Weggefährten haben mir viel Positives über den Verein, die Stadt und die gesamte Region im Voralpenland erzählt. Ich bin mir sicher, dass die Starbulls mit ihrem Ehrgeiz und die bayerische Lebensart ideal zu mir und meiner Familie passen. Die Starbulls hatten schon im letzten Jahr ein gutes Team und waren knapp dran, ins Finale der Oberliga-Süd einzuziehen. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen habe ich erfahren, dass man hier einen richtig guten Kader zusammenbasteln möchte, und ich freue mich sehr darauf, bald meinen Teil dazu beitragen zu können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.