Anzeige
Sonntag, 6. Juni 2021

Einteilung für das kommende Jahr Deutschland klettert in der Weltrangliste auf Platz 5 und trifft bei der WM 2022 unter anderem auf Kanada, Russland und die Schweiz

Die Gruppenteinteilung für die WM 2022 in Finnland.
Quelle: iihf.com

Nach der WM ist vor der WM: Die IIHF hat die neue Weltrangliste und somit auch die Gruppen für die Weltmeisterschaft 2022 in Finnland veröffentlicht. Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der Gruppe A in der Hauptstadt Helsinki auf Kanada, die russische Auswahl, die Schweiz, die Slowakei, Dänemark, Kasachstan und Italien.

In Gruppe B treten Gastgeber Finnland, das Team USA, Tschechien, Schweden, Lettland, Norwegen, Belarus und Großbritannien an. Spielort der Gruppe ist Tampere. Das Turnier beginnt am 13. Mai und endet am 29. Mai. Informationen zum Ticketverkauf finden Sie hier.

In der Weltrangliste bleibt Kanada auf dem ersten Rang. Finnland hat die Russen überholt und ist Zweiter. Die USA und Deutschland springen jeweils zwei Plätze nach oben und belegen vier und fünf. Für die DEB-Auswahl ist es die höchste Einstufung seit der Einführung der Weltrangliste, die die letzten vier WM-Turniere sowie die Olympischen Spiele berücksichtigt. Im Ranking folgen Tschechien (-1) und Schweden (-3). Die Plätze acht bis zwölf bleiben mit der Schweiz, der Slowakei, Lettland, Norwegen und Dänemark unverändert. Kasachstan (nun 13.) und Großbritannien (16.) machen jeweils drei Spots gut.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.