Anzeige
Sonntag, 18. Juli 2021

Personalien aus der Oberliga Nord Leipzig verpflichtet Miguez vom SC Riessersee, Diez-Limburg verlängert mit Matheson, Böttner und Pfister bleiben in Erfurt

Nach drei Jahren im Trikot des SC Riessersee schließt sich Moritz Miguez (dunkelblaues Trikot) den EXA IceFighters Leipzig an.
Foto: imago images/Eibner

Nach drei Jahren im Trikot des SC Riessersee (Oberliga Süd) zieht es Moritz Miguez zu den EXA IceFighters Leipzig. Der Nord-Oberligist vermeldete am Sonntag die Verpflichtung des 22-jährigen Angreifers, der in der Messestadt einen Dreijahresvertrag erhält. Für den SC Riessersee bestritt der gebürtige Berliner insgesamt 111 Oberligaspiele, in denen er 22 Treffer erzielte und 23 Assists sammelte.

Leipzigs Trainer Sven Gerike sagt zur Verpflichtung: „Moritz ist ein zielstrebiger und intelligenter junger Mann, der die Verantwortlichen bei BMW auch überzeugen konnte, dass er die Ausbildung und das Eishockey unter einen Hut bringen kann. Auch wenn die Belastung sicher enorm ist, sind wir uns alle sicher, dass Moritz das schaffen wird. Er unterzeichnet bei uns direkt einen Vertrag für die nächsten drei Spielzeiten um ihm und uns Planungssicherheit zu geben. Wir bekommen einen hungrigen und spielintelligenten Stürmer, der taktisch diszipliniert auf allen Positionen in der Offensive einsetzbar ist.“

Die EG Diez-Limburg vermeldete unterdessen den Verbleib von Angreifer Cheyne Matheson. Die Rockets gehen damit mit ihrem bewährten Importspieler-Duo – vor Matheson hat bereits sein kanadischer Landsmann Kyle Brothers verlängert – in die zweite Oberligasaison. Der 29-Jährige war in der vergangenen Spielzeit mit 57 Punkten (36 Tore, 21 Assists) in 37 Partien vor Brothers teaminterner Top-Scorer des Aufsteigers.

Und noch ein dritter Nord-Oberligist verkündete zwei weitere Personalien seines Kaders für die Spielzeit 2021/22: Die beiden jungen Verteidiger Justus Böttner und Tilman Pfister werden weiterhin für die TecArt Black Dragons Erfurt auf dem Eis stehen. Der 19-jährige Böttner entstammt dem eigenen Nachwuchs der Thüringer und kam in der vergangenen Saison zu 43 Einsätzen (drei Tore, neun Vorlagen) für die Oberligamannschaft. Der ein Jahr ältere Pfister kehrte im Sommer 2020 aus Schweinfurt (Bayernliga) zu den Black Dragons zurück, für die er bereits zwischen 2017 und 2019 aktiv war, und bestritt in der vergangenen Saison ebenfalls 43 Partien (ein Tor, eine Vorlage).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 9 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.