Anzeige
Donnerstag, 23. September 2021

Nach Rückkehr im Sommer: Alexander Dotzler und die Eisbären Regensburg gehen getrennte Wege – "Eine Trennung ist für alle Beteiligten oft die beste Lösung"

Alexander Dotzler im Trikot der Dresdner Eislöwen.
Foto: imago images/Beautiful Sports

UPDATE: Alexander Dotzler und Süd-Oberligist Eisbären Regensburg gehen getrennte Wege. Dabei war der 37-Jährige erst im Sommer in seine Heimatstadt zurückgekehrt. Die letzten beiden Jahre verbrachte der Verteidiger bei den Dresdner Eislöwen in in der DEL2 und kam bei 96 Einsätzen auf 57 Punkte. Zuvor spielte Dotzler für Iserlohn, Straubing, Wolfsburg und Hamburg lange in der DEL. In der höchsten deutschen Spielklasse absolvierte der Linksschütze 497 Spiele (70 Zähler).

Im kurzen Statement der Eisbären heißt es lediglich: „Die Eisbären und Verteidiger Alexander Dotzler haben sich auf eine sofortige Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt.“ Am Donnerstagvormittag ließ der Süd-Oberligist eine weitere kurze Stellungnahme folgen: "Leider verhält es sich im sportlichen wie im 'normalen' Leben: Manchmal ergibt es sich, dass Partnerschaften nicht optimal funktionieren, egal wie sehr sich beide Seiten dies wünschen. Eine Trennung ist dann für alle Beteiligten oft die beste Lösung. Außerdem gehört es zu unseren Grundsätzen, dass wir generell keine Gründe, Umstände oder Rahmenbedingungen von Personalwechseln öffentlich diskutieren. Auch wenn dies für unsere Fans, Sponsoren, Partner und Medienschaffende sicher anders wünschenswerter wäre, sehen wir darin einen fairen und verantwortungsvollen Umgang miteinander."

Weiteres ist bis dato nicht bekannt. Dabei sollte Dotzler in Regensburg eigentlich eine Schlüsselrolle einnehmen und wollte sich auch in die Jugendarbeit einbringen. Damals sagte der Defensivverteidiger noch: „Vor allem im Fitnessbereich möchte ich die Jungeisbären unterstützen und voranbringen. Ich werde versuchen, meine ganze Erfahrung, die ich gesammelt habe, einzubringen. Ich freue mich riesig darauf, noch einmal hier auf dem Eis zu stehen, wo alles begann.“ Gegenüber der Onlineplattform des Straubinger Tagblatts, Idowa.de, sprach Dotzler nun von einer "nicht zufriedenstellenden" Kommunikation. Er fühle sich "vor den Kopf gestoßen".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 4 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 6 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.