Anzeige
Sonntag, 26. September 2021

Testspiele am Sonntag Süd-Oberligisten siegen in allen Duellen mit Bayernligisten – Tippmann beendet langen Shootout in Regensburg

Einen knappen 5:4-Erfolg feierte der EC Peiting (rot-weiße Trikots) im Testspielderby beim benachbarten bayernligisten aus Schongau.
Foto: Säuberlich

Während die Oberliga Nord am Sonntag den ersten Hauptrundenspieltag der Saison 2021/22 vollzog, holten sich sieben Mannschaften aus der Oberliga Süd und fünf Bayernligisten in Testpartien weiter den Feinschliff vor Beginn ihrer Hauptrunden am 1. Oktober (Bayernliga) beziehungsweise 7./8. Oktober (Oberliga Süd). In fünf der sechs Partien duellierten sich ein Süd-Oberligist und ein Bayernligist – und stets behielt der eine Liga höher spielende Club die Oberhand.
 
Derby-Time hieß es dabei in Schongau, wo der nur fünf Kilometer entfernt beheimatete Süd-Oberligist aus Peiting gastierte – und schlussendlich knapp mit 5:4 die Oberhand behielt. Die Treffer für den ECP, der Marco Habermann bereits in den Anfangsminuten nach einem an ihm verübten Kniecheck verletzungsbedingt verlor, schossen dabei Thomas Heger (2x), Markus Czogallik, Fabian Weyrich und Tim Mühlegger.
 
Das einzige Duell zwischen zwei Süd-Oberligisten stieg derweil in Regensburg, wo sich die heimischen Eisbären und der Deggendorfer SC im Rahmen des Donaupokals gegenüberstanden. Regensburgs Xaver Tippmann war es vorbehalten, mit dem insgesamt 18. Penalty-Versuch die Entscheidung zum 4:3 herbeizuführen. In den regulären 60 Minuten hatten Peter Flache, Lukas Heger und Andrew Schembri auf Regensburger sowie Niklas Jentsch, Jure Sotlar und Silvan Heiß auf Deggendorfer Seite für ausgeglichene Verhältnisse gesorgt.
 
Keine Blöße gegen die eine Klasse tiefer spielenden Kontrahenten gaben sich die HC Landsberg Riverkings (6:2 gegen Kempten), die EHF Passau Black Hawks (6:0 gegen Erding), die Starbulls Rosenheim (6:2 in Miesbach) und die Blue Devils Weiden (6:3 in Amberg). Für den HCL, der mit drei Toren im Schlussdrittel den Sieg unter Dach und Fach brachte, waren Frantisek Wagner und Mika Reuter je zweimal erfolgreich. Gänzlich ungefährdet war der Sieg der Dreiflüssestädter, für die Niklas Pill einen Hattrick erzielte, Jeff Smith einen Doppelpack schnürte und Menno Bergmeister an einem für ihn ruhigen Abend einen Shutout feierte. Für die Starbulls schossen Manuel Edfelder (2x), Simon Heidenreich, Marc Schmidpeter, Florian Krumpe und Nicolas Cornett den 6:2-Auswärtssieg über den TEV (Torschützen: Patrick Asselin und Stefano Rizzo) heraus. Über zwei Drittel hinweg Mühe hatten die Blue Devils Weiden bei ihrem Auftritt in Amberg. Am Ende stand ein 6:3-Erfolg. Zum Matchwinner avancierte dabei Neuzugang Nick Latta mit einem Dreierpack.
 
Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 2 Tagen
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 2 Tagen
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.