Anzeige
Samstag, 2. Oktober 2021

Testspiele am Freitag Regensburg sichert sich den Donaupokal, Höchstadt schlägt Rosenheim und Landsberg bezwingt Lindau

Zweimal traf Liam Blackburn, doch am Ende setzten sich die Eisbären Regensburg gegen Deggendorf durch.
Foto: Rappel

Die Oberligisten aus dem Süden testeten am Freitag noch mal - kommendes Wochenende steigt der Ernstfall. Das sind die Ergebnisse vom Freitag:

1184 Zuschauer wollten das Donau-Derby zwischen dem Deggendorfer SC und den Eisbären Regensburg nicht verpassen. Am Ende sicherten sich die Regensburger mit einem 5:2-Sieg den Donaupokal. Die Oberpfälzer trafen in den Abschnitten eins und zwei jeweils in der 4. Minute: Lukas Heger und Andrew Schembri im Gegenstoß stellten auf 2:0. Im Powerplay erhöhte Peter Flache gar auf 3:0 für die Gäste. Liam Blackburn staubte zur Spielhälfte zum 1:3 aus Deggendorfer Sicht ab, doch Regensburg hatte in der Folge leichtes Spiel – Tomas Gulda nutzte eine doppelte Überzahl zum 4:1. Wer nach Blackburns Solo-Tor in der anschließenden zweiten Pause noch auf Deggendorfs Comeback gesetzt hatte, wurde enttäuscht. Regensburg agierte routiniert und bezweifelte mit Christoph Schmidts 5:2 die letzten Zweifel.

Deggendorfs Auftaktgegner kommende Woche, der HC Landsberg, feierte dagegen eine geglückte Generalprobe. 2:1 hieß es am Ende gegen den EV Lindau. Chris Mitchell brachte die Gastgeber in der 15. Minute in Front. Landsberg hatte in der Folge mehr vom Spiel und kam noch vor dem Pausentee zum zweiten Treffer. Verteidiger Markus Jänichen schoss aus der Ferne ein. HCL-Torwart Michael Güßbacher rückte im Mittelabschnitt mehr in den Fokus, versah aber seine Arbeit. Erst mit einem Unterzahltor kam Lindau heran: Martin Mairitsch stellte auf 1:2. In den verbleibenden 13 Minuten aber hielt sich Landsberg schadlos.

Der EC Peiting hatte den EV Füssen zu Gast und unterlag mit 4:6. Die Gäste erwischten einen guten Start vor den 278 Zuschauern. 4:1 führte Füssen zur Spielhälfte durch Tore Leon van der Linde, per Konter Maximilian Miller, Sam Payeur und Johannes Krauß. Danach aber kam Peiting besser ins Spiel, Eetu Arkiomaa traf nach dem zwischenzeitlichen 1:2 Sekunden vor der ersten Pause auch zum 2:4. Immer wieder spielten die Gastgeber nun Powerplay. Eine davon verwertete Simon Maier zum Anschlusstor. Peiting sollte in der Folge einigen Chancen aus einer fünfminütigen Überzahl gegen Payeur nachtrauern, nach der Krauß auf 3:5 für Füssen stellte. Andreas Feuerecker brachte per Distanzschuss die Gastgeber zehn Minuten vor Ende noch mal heran, doch Lubos Velebny stellt umgehend den alten Abstand und schlussendlich den Endstand her.

Die Starbulls Rosenheim unterlagen im abschließenden Testspiel bei den Höchstadt Alligators mit 3:4. Dem Powerplay brauchen die Franken vor Ligastart eher keine zusätzliche Einheit mehr widmen: Martin Kokes und Jari Neugebauer nutzten zwei Überzahlspiele im ersten Durchgang zur 2:0-Führung. Die Rosenheimer antworteten im Mittelabschnitt mit Offensivbemühungen und belohnten sich gegen Drittelende mit dem Ausgleich: Erst staubte Nicolas Cornett ins Glück ein, direkt vor der Sirene jubelte Kevin Slezak im Powerplay. Im Schlussabschnitt stellten Dominik Sbaranski und Martin Voijak – in Überzahl – zur erneuten Höchstädter Führung. Marc Schmidpeters 3:4 war nur Ergebniskosmetik.

Die Weiden Blue Devils gehen mit Selbstvertrauen in die Saison. Die Oberpfälzer bezwangen die Passau Black Hawks mit 5:2. PENNY-DEL-Verstärkung Nick Latta traf zweimal, mit Chad Bassen und Rob Brown mit zwei Toren trafen weitere erstligaerfahrene Spieler für Weiden. Jeff Smith und Jonas Franz waren für die Drei-Flüsse-Städter erfolgreich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.