Anzeige
Freitag, 8. Oktober 2021

1. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Weiden feiert Kantersieg in Peiting, Regensburg gewinnt Schlagabtausch in Füssen, Greilinger setzt Schlusspunkt in Deggendorf

Am Ende behielt der Deggendorfer SC doch die Oberhand über die Riverkings aus Landsberg. Bis dahin war es jedoch ein hartes Stück Arbeit.
Foto: Roland Rappel

Am ersten Spieltag der neuen Oberliga-Saison 2021/22 gingen im Süden in der Partie Deggendorfer SC gegen die HC Landsberg Riverkings (3:2) und Höchstädter HC gegen die EHF Passau Black Hawks (6:1) jeweils die Hausherren als Sieger vom Eis. In den weiteren Begegnungen behielt mit dem ECDC Memmingen gegen die EV Lindau Islanders (5:0), den Eisbären Regensburg beim EV Füssen (7:5) und mit den Blue Devils Weiden gegen den EC Peiting (7:3) jeweils die Gastmannschaften die Oberhand.

Im Duell zwischen dem EC Peiting und den Blue Devils aus Weiden waren die Fronten schnell geklärt. Innerhalb von zehn Minuten legten Nick Latta, Thomas Rubes und Martin Heinisch den Grundstein zum Sieg. Im zweiten Drittel schraubten die Gäste das Ergebnis durch Dennis Thielsch und den Doppeltorschützen Martin Heinisch und Nick Latta auf 6:1 in die Höhe. Der EC Peiting konnte den dominierenden Gästen in keiner Phase des Spiels etwas entgegensetzen. Die Blue Devis Weiden besiegten den EC Peiting letztendlich verdient mit 7:3.

Ebenfalls leichtes Spiel hatten die Memmingen Indians im Derby gegen die Islanders aus Lindau. In einer zum Teil ruppig geführten Partie der Indians wurden schnell die Claims abgesteckt. Der neuverpflichtete Matej Pekr konnte sich gleich mit zwei Treffern auf die Anzeigetafel bringen. Die weiteren Treffer für den ECDC Memmingen markierten Doppeltorschütze Jaroslav Hafenrichter und Ludwig Nirschl zum 5:0-Endstand für die Gäste vom Hühnerberg.
 

Die Spiele in der Statistik (5 Einträge) (5 Einträge)

 


Wild-West-Eishockey sahen die Zuschauer am Kobelhang zwischen dem EV Füssen und den Eisbären aus Regensburg. Tasteten sich beide Mannschaften in den ersten zehn Minuten noch ab, wurde es in der Folge ein packendes Spiel. Den ersten Treffer im Bundesleistungszentrum markierte Andrei Taratukhin für den Altmeister. Jedoch war das das Startsignal für die Gäste aus Regensburg. Peter Flache drehte die Partie mit einem Doppelpack innerhalb von 100 Sekunden zur erstmaligen Führung, die Thomas Gulda nach der ersten Drittelpause weiter ausbaute. Die Hausherren zeigten sich jedoch unbeindruckt und egalisierten die Regensburger Führung mit einem Doppelschlag in der 27. Minute durch Dejan Vogl und Eric Nadeau. Und beide Mannschaften hatten noch nicht genug. Zunächst konnte Routinier Nikola Gajovsky seine Farben in der 33. Spielminute wieder in Front bringen, doch Doppeltorschütze Vogl glich die Partie in der 36. Minute erneut aus. Und es kam noch besser für die Ostallgäuer. Nach einem Bandencheck von Jakob Weber, der von den Unparteiischen mit einer Fünf-Minuten-Strafe belegt wurde, fiel ein weiterer Treffer für den EV Füssen. Am Ende musste sich der EV Füssen jedoch trotzdem 5:7 geschlagen geben. 

In der Partie zwischen dem Höchstadter HC und den Black Hawks aus Passau war schnell klar, dass sich die Hausherren die drei Punkte nicht wegnehmen lassen werden. Michail Guft-Sokolov konnte beim 6:1-Heimsieg der Alligators dabei ebenso einen Doppelpack schnüren wie Austin Albrecht. Die restlichen Treffer markierten Martin Vojcak und Jari Neugebauer. Für die Gäste reichte es am Freitagabend nur noch zum Anschlusstreffer durch Jeff Smith.

Der Deggendorfer SC musste schon sein ganzes Können zeigen, um die tapfer kämpfenden Riverkings aus Landsberg am Ende mit 3:2 zu bezwingen. Einmal mehr setzte Thomas Greilinger in der 56. Spielminute zum Lucky Punch an und entschied somit die Partie für seine Farben vor der Top-Kulisse des Spieltags von 1.356 Zuschauern.

Armin Sigl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.