Anzeige
Sonntag, 10. Oktober 2021

2. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Deggendorf gewinnt Donauderby gegen Regensburg – Memmingen und Weiden ebenfalls erneut erfolgreich, Rosenheim siegt souverän

Gesprächsbedarf gab es während des Donauderbys zwischen den beiden Kapitänen Thomas Pielmeier (links; Deggendorf) und Peter Flache (rechts; Regensburg).
Foto: Rappel

Drei Teams bleiben in der Oberliga Süd nach dem zweiten Spieltag am Sonntag noch ohne Punktverlust. Sowohl der ECDC Memmingen (6:4 gegen den SC Riessersee) als auch der Deggendorfer SC (4:2 gegen die Eisbären Regensburg) und die Blue Devils Weiden (7:4 gegen die Höchstadt Alligators) waren auch in ihrer zweiten Partie des Wochenendes erfolgreich. Über ihre jeweils ersten Erfolge der noch jungen Saison durften sich hingegen die Starbulls Rosenheim (6:1 gegen den EV Füssen), der HC Landsberg (4:2 gegen den EV Lindau) sowie der EC Peiting (3:2 nach Penalty-Schießen gegen die EHF Passau Black Hawks) freuen.

Im Fokus des zweiten Spieltags stand das Donauderby zwischen dem Deggendorfer SC und den Eisbären Regensburg. Im Gegnsatz zu den beiden Duellen zwischen den beiden Rivalen in der Vorbereitung hatte diesmal der DSC das bessere Ende für sich. Den Ausschlag zum Sieg gab das Deggendorfer Überzahl. So erzielten die Gastgeber, für die Jure Sotlar doppelt traf, drei ihrer vier Treffer mit einem Mann mehr auf dem Eis. Wie die Niederbayern waren auch die ECDC Memmingen Indians erneut erfolgreich. Überragender Akteur auf Seiten der Maustädter, die 6:4 das bessere Ende für sich hatten, war erneut Matej Pekr, der wie schon am Freitag beim 5:0-Derbysieg in Lindau auch beim ersten Heimspiel gegen den SC Riessersee an drei Memminger Treffern beteiligt war.

2. Spieltag der Oberliga Süd (6 Einträge)

 

Als dritte Mannschaft in beiden Partien des Wochenendes erfolgreich waren die Blue Devils Weiden, denen nach dem 7:3-Sieg in Peiting am Freitag erneut sieben eigene Treffer glückten. Angetrieben von Verteidiger-Neuzugang Elia Ostwald, der drei Assists sammelte, bezwangen die Nord-Oberpfälzer die Höchstadt Alligators mit 7:4. Einen souveränen ersten Saisonsieg fuhren unterdessen die Starbulls Rosenheim ein. Bereits nach knapp neun Minuten Spielzeit führten die Grün-Weißen gegen den EV Füssen mit 3:0. Am Ende stand ein 6:1-Erfolg für die Gastgeber, bei denen Neuzugang Brad Snetsinger zwei Treffer markierte und mit Max Brandl ein weiterer Neuzugang an vier Torerfolgen (ein Tor, drei Assists) beteiligt war, auf der Anzeige des Rosenheimer ROFA-Stadions.


Neben Füssen als einzige Mannschaft noch punktlos ist indes der EV Lindau. Nach der klaren 0:5-Derbyniederlage gegen Memmingen am Freitag mussten sich die Islanders den verbesserten Riverkings aus Landsberg mit 2:4 geschlagen geben. Für einen möglichen ersten Erfolg halfen auch die ersten beiden Saisontreffer des neuen Kontingentspielers Martin Mairitsch nichts. Nachdem Lindau einen 0:2-Rückstand noch egalisieren konnten, fanden die Gäste auf die beiden weiteren Landsberger Tore durch Marc Krammer und Adriano Carciola keine Antwort mehr. Erst im Penalty-Schießen stand außerdem der erste Saisonsieg des EC Peiting fest. Zuvor hatten die Gastgeber aus Passau eine frühe Peitinger 2:0-Führung aus dem ersten Drittel noch ausgleichen können. Im Penalty-Schießen sorgte schließlich doch Rückkehrer Florian Stauder für den Sieg der Oberbayern.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.