Anzeige
Sonntag, 31. Oktober 2021

8. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Memmingen fügt Weiden erste Saisonniederlage zu, Rosenheim gewinnt in Deggendorf, Passau überrascht beim SC Riessersee

Dennis Thielsch (rechts) und seine Blue Devils Weiden mussten sich dem ECDC Memmingen um Milan Pfalzer im Penalty-Schießen geschlagen geben.
Foto: imago images/Nordphoto

Am achten Spieltag hat es nun auch die Blue Devils Weiden erwischt. Die Nordoberpfälzer, die bis dato als einzige Mannschaft der Oberliga Süd noch ungeschlagen waren, unterlagen dem ECDC Memmingen im Spitzenspiel auswärts mit 4:5 nach Penalty-Schießen. Davon profitiert haben die Verfolger aus Regensburg (6:2 in Landsberg) sowie Rosenheim (3:0 in Deggendorf), die beide souveräne Siege einfuhren und damit den Rückstand auf den Tabellenführer verkürzen konnten. Außerdem waren am Sonntag der EC Peiting (5:4 in Lindau) sowie die EHF Passau Black Hawks (4:3 nach Verlängerung beim SC Riessersee) erfolgreich. Verschoben wurde indes das Gastspiel der Höchstadt Alligators beim EV Füssen, da im Team der Mittelfranken mehrere Spieler über Erkältungssymptome klagten und die Ergebnisse der daraufhin durchgeführten PCR-Tests noch ausstehen.

Gleich zweimal machten die Indians im Heimspiel gegen Weiden einen Zwei-Tore-Rückstand wett. Verlassen konnte sich die Mannschaft von Trainer Sergej Waßmiller dabei unter anderem auch auf sein starkes Powerplay. So fielen zwei Treffer bei numerischer Überlegenheit. Im Penalty-Schießen sorgte schließlich Petr Pohl für den dritten Memminger Sieg in Folge, während die Blue Devils erstmals in dieser Saison das Eis als Verlierer verließen. Über einen Shutout durfte sich unterdessen Rosenheims Torhüter Christopher Kolarz im Verfolgerduell beim Deggendorfer SC freuen. Vor allem auch, weil sie ihre einzigen zwei Überzahl-Gelegenheiten des Spiels effektiv ausnutzen, kamen die Starbulls beim personell dezimierten DSC durch Treffer von Aaron Reinig, Alexander Höller sowie Zack Phillips zu einem 3:0-Sieg. Damit verkürzten die Grün-Weißen den Rückstand auf Platz eins auf drei Zähler.

8. Spieltag der Oberliga Süd (5 Einträge)

 

Zwischen Weiden und Rosenheim befinden sich in der Tabelle noch die Eisbären Regensburg, die nach dem 9:0-Erfolg am Freitag gegen Lindau und ich zweites Duell an diesem Wochenende deutlich für sich entschieden. Angetrieben von Constantin Ontl, der schon am Freitag fünf Scorer-Punkte sammelte und diesmal an vier Treffern beteiligt war, setzten sich die Oberpfälzer beim HC Landsberg am Ende mit 6:2 durch. Gar den vierten Sieg in Folge feierte indes der EC Peiting. Dank eines Doppelpacks sowie zwei Vorlagen von Kontingentstürmer Nardo Nagtzaam gewann die Mannschaft von Trainer Anton Saal vor der Minuskulisse von lediglich 395 Zuschauern beim Tabellenschlusslicht aus Lindau mit 5:4.

Ebenfalls auswärts erfolgreich waren die EHF Passau Black Hawks. Unter anderem dank zweier Treffer von Verteidiger Marcel Pfänder führten die Niederbayern beim SC Riessersee zwischenzeitlich schon mit 3:1. Doch die Werdenfelser kamen nochmals zum Ausgleich. In der Overtime sorgte schließlich Niklas Pill mit dem Siegtreffer für den zweiten Erfolg der Dreiflüssestädter in der noch jungen Saison. 

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.