Anzeige
Freitag, 5. November 2021

Der 9. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Kantersieg für Tabellenführer Weiden, Rosenheim beim Verfolgerduell in Regensburg erfolgreich, Röthke trifft bei seinem Comeback

Regensburgs Stürmer Erik Keresztury entwischt Rosenheims Max Brandl, scheitert aber an Starbulls-Goalie Christopher Kolarz.
Foto: Andreas Nickl

Zwei Rückkehrer gab es am 9. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag: Der Deggendorfer SC konnte beim Heimspiel gegen Lindau erstmals auf René Röthke (nach überstandener Unterkörperverletzung) zurückgreifen, bei den Starbulls Rosenheim gab Max Hofbauer (zuletzt ausgefallen mit Long Covid) sein Debüt. Die Starbulls gestalteten das Top-Spiel in Regensburg erfolgreich, der DSC musste gegen das Schlusslicht Lindau in die Verlängerung. Der SC Riessersee siegte beim Duell zweier Traditionsvereine in Füssen, Tabellenführer Weiden feierte einen zweistelligen Kantersieg. Heimerfolge gab es auch für Peiting und Memmingen.

Im Top-Spiel duellierten sich die Eisbären Regensburg mit den Starbulls Rosenheim. Dabei setzte Gäste-Coach John Sicinski erneut auf den jungen Torhüter Christopher Kolarz (20). Mit einer tollen Einzelleistung sorgte Lukas Heger allerdings bereits nach 67 Sekunden für die Führung der Eisbären. Die Oberbayern kamen nach der ersten Pause besser ins Spiel. Marc Schmidpeter und Maxi Vollmayer drehten das Match. Im Schlussabschnitt standen Zack Phillips und Florian Krumpe im Fokus, die das Ergebnis per Doppelschlag auf 1:4 schraubten. Auch der Anschlusstreffer von Erik Keresztury verhalf Regensburg vor 1.734 Zuschauern nicht mehr zu einem Punktgewinn. Rosenheim übernahm durch den Coup den zweiten Tabellenplatz von den Eisbären.

Tabellenführer Weiden empfing die Passau Black Hawks. Dabei erholten sich Oberpfälzer von der ersten Saisonniederlage am vergangenen Sonntag und gewannen problemlos mit 10:2 gegen Passau. Sechs Tore erzielten die Blue Devils im Mitteldrittel. Martin Heinisch schnürte einen Doppelpack, acht Spieler sammelten drei oder mehr Scorer-Punkte. Im Altmeisterduell am Kobelhang brachte Michael Knaub (20.) den SC Riessersee aus kurzer Distanz in Führung. Erst im Schlussdrittel konnte der SCR Füssens Goalie Benedikt Hötzinger – in Person von Felix Linden – ein zweites Mal überwinden. Das reichte aber für den Auswärtsdreier, weil Michael Boehm bei 40 Saves ohne Gegentor blieb und Christopher Chyzowski mit einem Empty-Net-Goal für die endgültige Entscheidung sorgte.

Die Spielstenogramme (6 Einträge)

 

 

Der HC Landsberg führte beim EC Peiting nach zwölf Minuten mit 2:0, reiste aber dennoch ohne Punkte ab. Thomas Heger, der auffälligste Akteur, erzielte sowohl den Ausgleich als auch den Gamewinner. Endstand war 4:2. Die Memmingen Indians besiegten den Höchstadter EC mit 5:2. Ein Doppelpack von Matej Pekr (42./51.) brachte den ECDC im letzten Abschnitt auf die Siegerstraße.

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich der Deggendorfer SC und die Lindau Islanders. Routinier Thomas Greilinger traf doppelt und gab eine Vorlage, zudem war Rückkehrer René Röthke erfolgreich. Die Niederbayern verspielten aber im dritten Drittel gleich zwei Führungen, das Schlusslicht vom Bodensee rettete sich mit einem Treffer von Fabian Birner in die Overtime. Auch dort verpassten beide Teams die Entscheidung, im Penalty-Schießen tütete Deggendorf den zweiten Punkt ein.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.