Anzeige
Freitag, 5. November 2021

Der 9. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Kantersieg für Tabellenführer Weiden, Rosenheim beim Verfolgerduell in Regensburg erfolgreich, Röthke trifft bei seinem Comeback

Regensburgs Stürmer Erik Keresztury entwischt Rosenheims Max Brandl, scheitert aber an Starbulls-Goalie Christopher Kolarz.
Foto: Andreas Nickl

Zwei Rückkehrer gab es am 9. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag: Der Deggendorfer SC konnte beim Heimspiel gegen Lindau erstmals auf René Röthke (nach überstandener Unterkörperverletzung) zurückgreifen, bei den Starbulls Rosenheim gab Max Hofbauer (zuletzt ausgefallen mit Long Covid) sein Debüt. Die Starbulls gestalteten das Top-Spiel in Regensburg erfolgreich, der DSC musste gegen das Schlusslicht Lindau in die Verlängerung. Der SC Riessersee siegte beim Duell zweier Traditionsvereine in Füssen, Tabellenführer Weiden feierte einen zweistelligen Kantersieg. Heimerfolge gab es auch für Peiting und Memmingen.

Im Top-Spiel duellierten sich die Eisbären Regensburg mit den Starbulls Rosenheim. Dabei setzte Gäste-Coach John Sicinski erneut auf den jungen Torhüter Christopher Kolarz (20). Mit einer tollen Einzelleistung sorgte Lukas Heger allerdings bereits nach 67 Sekunden für die Führung der Eisbären. Die Oberbayern kamen nach der ersten Pause besser ins Spiel. Marc Schmidpeter und Maxi Vollmayer drehten das Match. Im Schlussabschnitt standen Zack Phillips und Florian Krumpe im Fokus, die das Ergebnis per Doppelschlag auf 1:4 schraubten. Auch der Anschlusstreffer von Erik Keresztury verhalf Regensburg vor 1.734 Zuschauern nicht mehr zu einem Punktgewinn. Rosenheim übernahm durch den Coup den zweiten Tabellenplatz von den Eisbären.

Tabellenführer Weiden empfing die Passau Black Hawks. Dabei erholten sich Oberpfälzer von der ersten Saisonniederlage am vergangenen Sonntag und gewannen problemlos mit 10:2 gegen Passau. Sechs Tore erzielten die Blue Devils im Mitteldrittel. Martin Heinisch schnürte einen Doppelpack, acht Spieler sammelten drei oder mehr Scorer-Punkte. Im Altmeisterduell am Kobelhang brachte Michael Knaub (20.) den SC Riessersee aus kurzer Distanz in Führung. Erst im Schlussdrittel konnte der SCR Füssens Goalie Benedikt Hötzinger – in Person von Felix Linden – ein zweites Mal überwinden. Das reichte aber für den Auswärtsdreier, weil Michael Boehm bei 40 Saves ohne Gegentor blieb und Christopher Chyzowski mit einem Empty-Net-Goal für die endgültige Entscheidung sorgte.

Die Spielstenogramme (6 Einträge)

 

 

Der HC Landsberg führte beim EC Peiting nach zwölf Minuten mit 2:0, reiste aber dennoch ohne Punkte ab. Thomas Heger, der auffälligste Akteur, erzielte sowohl den Ausgleich als auch den Gamewinner. Endstand war 4:2. Die Memmingen Indians besiegten den Höchstadter EC mit 5:2. Ein Doppelpack von Matej Pekr (42./51.) brachte den ECDC im letzten Abschnitt auf die Siegerstraße.

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich der Deggendorfer SC und die Lindau Islanders. Routinier Thomas Greilinger traf doppelt und gab eine Vorlage, zudem war Rückkehrer René Röthke erfolgreich. Die Niederbayern verspielten aber im dritten Drittel gleich zwei Führungen, das Schlusslicht vom Bodensee rettete sich mit einem Treffer von Fabian Birner in die Overtime. Auch dort verpassten beide Teams die Entscheidung, im Penalty-Schießen tütete Deggendorf den zweiten Punkt ein.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 4 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 4 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.