Anzeige
Freitag, 19. November 2021

11. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Weiden, Memmingen und Rosenheim feiern Auswärtssiege – Lindau im Kellerduell erfolgreich, Minuskulissen in den Stadien

Füssen unterlag gegen Rosenheim nur knapp mit 1:2.
Foto: Benedikt Siegert

Am zuschauerarmen elften Spieltag der Oberliga Süd setzten die Blue Devils Weiden ihre bis dato erfolgreiche Saison fort. Mit einem knappen 3:2 bei den Höchstadt Alligators gelang den Oberpfälzern bereits der zehnte Sieg. Bei den Gästen war es Martin Heinisch, der seine Mannschaft in der elften Minute in Front brachte. Bei den Hausherren hatte jedoch Anton Seewald etwas dagegen. Mit seinen beiden Toren in der 14. und 23. Minute wendete sich das Blatt. Doch fünf Minuten später setzte wiederum Heinisch den Puck in die Maschen. Dem folgte in der 29. Minute durch Nick Latta in Überzahl die abermalige Führung für Weiden. Um diese musste der Spitzenreiter jedoch noch lange bangen, konnte den Vorsprung jedoch gegen kämpfende Franken verteidigen.

Dem Tabellenführer dicht auf den Fersen bleiben die ECDC Memmingen Indians. Dabei erwischten im Aufeinandertreffen beim SC Riessersee die Gastgeber den besseren Start. Nach dem 1:0 durch Thomas Radu (9.) erhöhten die Werdenfelser durch Simon Mayr (12.) per Shorthander. Das Team von Sergej Waßmiller fand nach der ersten Pause besser ins Spiel. Ludwig Nirschl (22.) und keine zwei Minuten später Daniel Huhn stellten wieder auf Null. Memmingen nutzte in der 32. Minute ein Überzahl zur Führung. Der Torschütze Jaroslav Hafenrichter bekam Appetit. In der 49. Minute war er abermals im Abschluss erfolgreich. Und als sich Riessersee nach vergebenen Möglichkeiten noch immer nicht geschlagen geben wollte, war der Scorer in der Schlussminute per Empty-Net-Treffer ein drittes Mal zur Stelle.

Mit einem 4:1 zu Hause gegen die Passau Black Hawks setzt der EC Peiting mit dem nunmehr siebten Sieg in Folge seine Erfolgsserie fort. Nachdem Lukas Gohlke im ersten Abschnitt noch einen Penalty vergab, durften die nur 263 Zuschauer im zweiten Drittel gleich vier Treffer ihres Teams bejubeln. In der 22. Minute trafen Thomas Heger und Dennis Krutsch. Die Gastgeber bestimmten weiter das Spielgeschehen und erhöhten bis zur Pause durch Tore von Ty Morris (29.) und Nardo Nagtzaam (38.). Die Messe war da bereits gelesen. In der 46. Minute konnte Sergej Janzen in Unterzahl nur noch den Ehrentreffer für seine Mannschaft erzielen.

Der Spieltag im Stenogramm (5 Einträge)

 


Ein hartes Stück Arbeit war es für die Starbulls Rosenheim beim EV Füssen. In Überzahl gelang in der 14. Minute Marc Schmidpeter das 1:0 für den Favoriten. Brad Snetsinger erhöhte in der 34. Minute in Unterzahl. Die Allgäuer steckten gegen die glanzlosen Gäste nicht auf und verkürzten durch Marc Besl (38.). Füssen hatte weitere gute Gelegenheiten, um Rosenheim gar ein Bein stellen zu können. Am Ende wurde es für die Hausherren dann aber doch die fünfte Niederlage in Folge.

446 Zuschauer sahen ein spannendes Kellerduell zwischen dem EV Lindau und dem HC Landsberg. Den besseren Start erwischten die Gäste, die in der 14. Minute durch Marvin Feigl in Führung gingen. Nach gut 27 Minuten war die Gelegenheit in Form eines Penaltys zum 2:0 da. Diese vergab Landsberg jedoch und kassierte wenig später gar den Ausgleich. In der 42. Minute gelang den Riverkings durch Adriano Carciola die erneute Führung. Die Gastgeber wehrten sich nach Kräften. Zum Matchwinner avancierte schließlich der Österreicher Martin Mairitsch. In der 49. Minute war er mit dem 2:2 zur Stelle. Keine fünf Minuten später markierte er in Überzahl den Siegtreffer für Lindau.

Wie bereits berichtet, musste das am Freitagabend angesetzte Derby zwischen dem Deggendorfer SC und den Eisbären aus Regensburg kurzfristig abgesagt werden.

Michael Sporer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.