Anzeige
Dienstag, 7. Juni 2022

Personalien aus den Oberligen Indians holen Slowenen Selan, Riessersee verpflichtet Verteidiger Pietsch – Reuter bleibt in Landsberg, Feder verlässt Weiden

Verteidiger Jan Niklas Pietsch (31; rechts), hier noch im Trikot der Hannover Scorpions, wird seine Zweikämpfe in der kommenden Saison 2022/23 in Diensten des Süd-Oberligisten SC Riessersee bestreiten.
Foto: imago images/Fotostand/Ballasch

Die EC Hannover Indians aus der Oberliga Nord haben für ihre zweite Importstelle den slowenischen Verteidiger Maks Selan verpflichtet. Der 33-jährige A-Nationalspieler seines Heimatlandes kommt vom italienischen Alps-Hockey-League-Club HC Gherdëina, zu dessen Top-Scorern Selan in der abgelaufenen Saison 2021/22 gehörte. „Er ist ein sehr erfahrener Spieler, der unsere Abwehr weiter stabilisieren und festigen wird, aber natürlich erhoffen wir uns auch von Ihm Impulse für unsere Offensive", sagt Indians-Coach Lenny Soccio dementsprechend. „Er spielt einen sehr guten ersten Pass. Wir wollen auch im nächsten Jahr schnell mit der Scheibe in das gegnerische Angriffsdrittel kommen." Ihre dritte Kontingent-Position möchten die Niedersachsen nach eigenen Angaben mit einem weiteren Stürmer neben Matthew Pistilli besetzen.

Ebenfalls einen neuen Verteidiger unter Vertrag genommen hat der SC Riessersee aus der Oberliga Süd: Von den Hannover Scorpions aus der Nordstaffel wechselt der zuvor bereits in den Trikots von Deggendorf, Halle, Herne, Duisburg, Bad Nauheim, Schönheide sowie Essen drittklassig aktive Jan Niklas Pietsch nach Garmisch-Partenkirchen. Der mittlerweile 31-Jährige verzeichnete in der vergangenen Saison bei insgesamt 53 Oberliga-Einsätzen 41 Torbeteiligungen (acht Treffer, 33 Assists). „Jan Niklas ist ein absoluter Charakter in der Kabine. Er lebt für Eishockey und hat seine Prioritäten absolut professionell auf seinen Sport ausgerichtet. Er ist sehr erfahren, ist ein Allroundverteidiger und kann verschiedene Rollen in unserer Defensive einnehmen", beschreibt Riessersees Cheftrainer Pat Cortina den Neuzugang.

 

 

Mika Reuter bleibt unterdessen beim HC Landsberg. Der 25-jährige Stürmer, in der vergangenen Saison mit 14 Toren und 22 Assists zweitbester Scorer des Süd-Oberligisten, verlängerte seinen Vertrag bei den Riverkings.

Felix Feder verlässt Landsbergs Ligakonkurrenten Blue Devils Weiden hingegen und schließt sich dem Bayernligisten ERSC Amberg an. Für die Blue Devils machte der 20-jährige Verteidiger insgesamt 33 Spiele. Dabei gelangen ihm ein Tor und zwei Assists.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.