Anzeige
Samstag, 11. Juni 2022

Oberliga-Personalien Christopher Kasten verlängert bei Vizemeister Memmingen, Leipzig verpflichtet Luis Rentsch, Dybowski bleibt in Passau

Christopher Kasten
Foto: imago images/Nordphoto

Update (20:50 Uhr): Mit Christopher Kasten hat ein Führungsspieler seinen Vertrag bei den Memmingen Indians aus der Oberliga Süd verlängert. Der Verteidiger, der in der der abgelaufenen Saison in 56 Hauptrunden- und Playoffspielen auf 39 Punkte (zehn Tore, 29 Vorlagen) kam, geht somit in sein drittes Jahr am Hühnerberg. Damit zählte der 32-Jährige zu den zehn besten Scorern unter den Defendern. Sven Müller: „Wir freuen uns sehr, dass Kiste weiterhin für uns auflaufen wird. Er war ein sehr großer Faktor, auf und neben dem Eis, für unsere erfolgreiche Saison des vergangenen Jahres, man konnte sich Woche für Woche auf ihn verlassen.“

Die EHF Passau Black Hawks vermeldeten unterdessen am Samstag als erster Oberligist die Besetzung erst unlängst der neu geschaffenen dritten Importstelle. Diese nimmt der Kanadier Zack Dybowski ein, der schon in der Schlussphase der abgelaufenen Saison für die Dreiflüssestädter aktiv war. In neun Partien kam der 25-jährige Verteidiger, der davor ausschließlich in Nordamerika aktiv war, zu je zwei Treffern sowie zwei Vorlagen. „Zack hat uns in den wenigen Spielen in der letzten Saison wirklich überzeugt. Ein technisch und läuferisch starker Verteidiger mit einem guten Zug zum Tor und einem Auge für den tödlichen Pass. Wir freuen uns, dass wir uns auf eine weitere Zusammenarbeit verständigen konnten“, erklärte Passaus Sportlicher Leiter Christian Zessack zum Verbleib von Dybowski.

Die EXA IceFighters Leipzig verstärken sich mit Luis Rentsch. Der 21-jährige Stürmer spielte zuletzt für die Lausitzer Füchse in der DEL2. Für seinen Heimatverein sammelte in der Saison 2021/22 in 46 Spielen ein Tor und zwei Vorlagen. Insgesamt absolvierte Rentsch in den letzten vier Jahren 120 Zweitliga-Spiele. „Es wurde Zeit für ihn, diesen Schritt zu gehen“, sagt Leipzigs Head Coach Sven Gerike und fügt hinzu: „Luis ist ein rundherum gut ausgebildeter Eishockeyspieler, der jetzt bei uns zeigen kann, was in ihm steckt. In Weißwasser kam er aus der Rolle des Ergänzungsspielers, der seine Sache immer gut macht, egal wo man ihn braucht, nicht mehr heraus. Jetzt wird er Verantwortung bekommen und übernehmen müssen. Ich denke, wir können sein Potenzial hier bei uns noch besser ausschöpfen und mehr aus ihm herausholen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 37 Minuten
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 3 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 4 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 15 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.