Anzeige
Sonntag, 12. Juni 2022

Personalien aus der Oberliga Hamm vermeldet Abgänge von Hoppe, Renke und Maaßen – Eigengewächs Lorenz komplettiert Herforder Torhütertrio

Der gebürtige Hammer Jonas Hoppe verlässt seinen Heimatverein.
Foto: imago images/Lobeca/Ralf Homburg

Die Hammer Eisbären haben am Sonntag drei weitere Abgänge vermeldet. Wie der Nord-Oberligist mitteilte, werden die beiden Verteidiger Nolan Renke und Jonas Hoppe sowie Angreifer Michel Maaßen in der kommenden Saison nicht mehr zum Aufgebot der Eisbären zählen. Der 21-jährige Renke schließ sich dem Vernehmen nach einem anderen Oberligisten an. Für Hamm bestritt der Deutsch-Kanadier, der im Nachwuchs auch für den Krefelder EV aktiv war, 50 Partien (sieben Assists). Mit Hoppe verlässt die Eisbären unterdessen ein wahres Eigengewächs.

Der 23-Jährige war von Kindesbeinen an für Hamm aktiv und kam in der vergangenen Saison zu 49 Einsätzen (drei Treffer, fünf Assists). Wohin es den gebürtigen Hammer zieht, ist bis dato nicht bekannt. Neu-Vater und Routinier Maaßen kehrt hingegen in den Süden zurück. Gut möglich, dass sich der 40-jährige Angreifer wieder dem ESC Kempten anschließt, für den er bereits zu Beginn der coronabedingt abgebrochenen Spielzeit 2020/21 aktiv war. Für Hamm bestritt Maaßen in der vergangenen Saison 37 Partien, in denen er 13 Tore erzielte und sieben Assists sammelte.

Der Herforder EV hat indes sein Torhütertrio für die Spielzeit 2022/23 komplettiert. Neben Neuzugang Justin Schrörs sowie Kieren Vogel wird auch Eigengewächs Pascal Lorenz weiter zum Kader zählen. Der 19-jährige gebürtige Herforder kam in der vergangenen Saison zu seinen ersten fünf Oberligaeinsätzen und wies dabei einen Gegentorschnitt von 7,06 auf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.