Anzeige
Donnerstag, 14. Juli 2022

Personalien aus den Oberligen Suchomer kehrt erneut nach Halle zurück – Höchstadt holt Arkiomaa, Landsberg verlängert mit Wagner, Tilburg verstärkt sich mit Virtanen

Zwölf Tore schoss Frantisek Wagner in der vergangenen Saison.
Foto: HC Landsberg

UPDATE (14 Uhr): Verteidiger Vojtech Suchomer kehrt zum zweiten Mal zu den Saale Bulls nach Halle zurück. Der mittlerweile 28-Jährige gehörte bereits in den Spielzeiten 2017/18 und 2019/20 zum Kader des Nord-Oberligisten und trug in den vergangenen beiden Jahren das Trikot des Ligakonkurrenten Crocodiles Hamburg. Dabei verzeichnete Suchomer in der abgelaufenen Saison 2021/22 bei insgesamt 32 Einsätzen drei Assists. „Wir haben seine Entwicklung die ganze Zeit über im Auge behalten“, berichtet Halles Sportlicher Leiter Kai Schmitz in der Pressemitteilung des Clubs. „‚Vojto‘ ist ein ganz wichtiger Spieler – sowohl für die Kabine als auch auf dem Eis. Da gibt er alles, verteidigt seine Mitspieler, blockt jeden Schuss und spielt mannschaftsdienlich wie kaum ein anderer.“

Die Höchstadt Alligators besetzen ihre zweite Kontingentstelle unterdessen mit Eetu-Ville Arkiomaa. Der 28-jährige Finne spielte zuletzt für Ligakonkurrent EC Peiting und sammelte bei 24 Einsätzen 21 Scorer-Punkte (sieben Tore, 14 Vorlagen). Von 2019 bis 2021 lief der Angreifer zudem für den SC Riessersee auf. Dabei kam der Rechtsschütze in zwei Jahren auf bemerkenswerte 123 Zähler in 78 Spielen. Teammanager Daniel Tratz: „Dass er einer der spielstärksten Ausländer der Liga ist hat, hat Arkiomaa in Garmisch bewiesen und auch menschlich sind wir absolut von ihm überzeugt. Im Sturm ist er für uns flexibel einsetzbar, außerdem waren wir auf der Suche nach einem Rechtsschützen und den haben wir mit ihm gefunden.“

Finnischer Neuzugang für die Tilburg Trappers: Mikko Virtanen verstärkt den Sturm des niederländischen Oberligisten. Trainer Doug Mason beschreibt ihn als „sehr clevernen Spieler, der weiß, was in allen drei Zonen zu tun ist. Er wird kein Top-Scorer sein, aber er kann den anderen Jungs beibringen, was es braucht, um große Spiele zu gewinnen." Der 28-jährige Angreifer war zuletzt für die Odense Bulldogs (Dänemark) tätig. Dabei erzielte er in insgesamt 45 Spielen 20 Punkte.

Die Landsberg Riverkings haben sich mit Frantisek Wagner auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Der 25-jährige Außenstürmer hatte nach Angaben des Trainers Sven Curmann „über weite Phasen der letzten Saison mit den Nachwirkungen einer hartnäckigen Verletzung zu kämpfen. Gegen Ende der Saison war diese Verletzung auskuriert und man hat gesehen welches Potential in ihm steckt." Der Deutsch-Tscheche war mit zwölf Treffern drittbester Schütze der Riverkings und kam auf 29 Punkte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 13 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 16 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 17 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 17 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.