Trainer Daniel Naud, der einige Leistungsträger nicht zur Verfügung hatte, führte seine Steelers zum Sieg in Heilbronn.
Foto: IMAGO / GEPA Pictures
Die Heilbronner Falken (DEL2) hatten die Bietigheim Steelers (PENNY DEL) zu Gast. Der Erstligist – der neuerlich ohne Torhüter Sami Aittokallio und auch ohne Mat Maione, Michael Keränen und Benjamin Zientek antrat - setzte sich am Ende knapp mit 5:4 durch. Zwischendurch hatten die Steelers schon mit 5:1 geführt. Für Bietigheim trafen in diesem Benefizspiel Alexander Preibisch, Norman Hauner, Fabjon Kuqi, Constantin Braun (PP.) und Chase Berger (SH.). Luke Volkmann hatte für Heilbronn den zwischenzeitlichen Ausgleich markiert. In der Schlussphase, nach einem Boxkampf zwischen Corey Mapes und Elias Lindner, brachten Kenney Morrison (PP.), Judd Blackwater (PP.) und Justin Kirsch das DEL2-Team, das ohne seine Schlüsselspieler Christopher Fischer und Jeremy Williams antrat, sogar noch mal heran.
Der Deggendorfer SC hat sein Testspiel gegen die EK Zeller Eisbären (Alps HL) mit 5:2 gewonnen. Der Oberligist hatte dabei wenig Schwierigkeiten und führte durch Tore von Christoph Schmidt und René Röthke bereits nach 20 Minuten mit 2:0. Sascha Maul, Julian Elsberger und erneut Schmidt (Gastspieler von Zweitligist Eisbären Regensburg) stellten später auf 5:0. Hinten raus schönten die Gäste vor 971 Zuschauern das Ergebnis noch etwas.
Testspielergebnisse in der Übersicht:
Heilbronner Falken/DEL2 – Bietigheim Steelers/DEL 4:5 (0:1, 1:3, 3:1)
Deggendorfer SC/OL – EK Zeller Eisbären/AlpsHL 5:2 (2:0, 1:0, 2:0)
Heutiges Testspiel:
19.30 Freiburg - Langenthal/SUI2
Heute CHL-Start: Zudem starten der EHC Red Bull München um 20 Uhr bei den Rapperswil-Jona Lakers (Schweiz) und die Eisbären Berlin um 20.15 Uhr bei den Bruleurs de Loups Grenoble (Frankreich) in der Champions Hockey League in den Punktspielbetrieb. Das Spiel der Münchner kommt live auf Sport1, das Berliner Spiel ist auf Sport1+ zu verfolgen.